Zitat von Nolasoeben ist mein Blutdruckmeßgerät explodiert
Wir müssen uns hoffentlich keine Sorgen um Sie machen, liebe Nola! Sie kucken einfach viel zu genau hin. Kein Wunder, wenn Ihnen gruselig wird. Übrigens...
Zitat von BundesrechnungshofUnnötige Ausgaben und ungenutzte Mehreinnahmen
in Höhe von 2 bis 3 Mrd. Euro machen etwa 1% des Bundeshaushaltes aus. Wie froh wäre ich, wenn meine unnötigen Ausgaben in dieser Größenordnung liegen würden. Herzliche Grüße, Kallias
Lieber Kallias, wenn wir nicht mehr genau hinschauen ist jeglicher Mißwirtschaft Tür und Tor geöffnet. Da grusel ich mich gerne, wenns um Milliarden geht.
Gemessen am Bundeshaushalt wirkt 1 % vielleicht wenig. Als unnötige Ausgabe immer noch 1 % zuviel. In der Relation sind drei Haare auf dem Kopf auch nicht viel, hat man sie in der Suppe, dann ist es schon viel, gelle?
Mit einer Summe von 2-3 Mrd. könnte man die Studiengebühren abschaffen, (Einnahmen ca. 1,7 Mrd. bei ca. 1,7 Mio Studierenden und 1.000 Euro pro Jahr) eventuell abzüglich der Studierenden die aus sozialen Gründen von den Studiengebühren befreit würden resp. ein gebührendeckendes Stipendium erhielten. Den Rest für Bildung allgemein ausgeben usw.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.