Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 63 Antworten
und wurde 4.548 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Florian

Beiträge: 3.082

31.12.2009 14:52
RE: "Bagatelldelikte" Antworten

dazu eine Anekdote aus persönlicher Erfahrung (anonymisiert und ich bitte um Verständnis, dass ich das nicht konkretisieren werde):

Vor ein paar Jahren hatte der Aufsichtsrat einer Aktiengesellschaft ein Problem:
Einer der Vorstände brachte keine befriedigende Leistung. Er hatte durch Fehlentscheidungen erhebliche Verluste produziert.
Daher wollte man sich von ihm trennen. Möglichst ohne Abfindung*, da das das Gerechtigkeitsgefühl des Aufsichtsrats gestört hätte.
Also engagierte man einen Arbeitsrechtler, um eine Lösung zu finden.

Dessen Empfehlung:
"Millionenverluste sind leider kein Kündigungsgrund.
Aber schauen Sie doch einmal die Spesenabrechnungen durch, da findet sich eigentlich immer was - und das rechtfertigt dann auch eine fristlose Kündigung."
So geschah es dann auch.

Was ich damit sagen will:
Das Grundübel im deutschen Arbeitsrecht ist halt, dass schlechte Leistung schlicht keine Kündigungsgrund ist.
Solange sich der Arbeitnehmer bemüht reicht das - ganz egal, was das Ergebnis ist.
Hingegen sind schon (im Vergleich) kleine Verfehlungen bei Eigentumsdelikten häufig als Kündigungsgrund ausreichend.
Das Problem liegt aber sozusagen in der Mitte:
Weil es in Deutschland so schwer ist, selbst bei krassen Fällen von Schlechtleistung zu kündigen, wird eine Kündigung eben als eine unglaublich brutale Sanktion empfunden.
Was eigentlich schon seltsam ist: Dass eine Frau sich von ihrem Mann ohne Begründung scheiden lassen kann ist eine Selbstverständlichkeit. Dass ein Arbeitgeber sich von einem Arbeitnehmer trennen darf, wird hingegen nur in ganz seltenen Fällen gestattet. Ansonsten ist er an seinen Arbeitnehmer bis zum Rentenalter gekettet.



* kurz zum Thema "Abfindungen":
Das Problem ist hier übrigens, dass Vorstände i.d.R. Zeitverträge haben (und in sofern gegenüber einem "normalen" Arbeitnehmer mit unbefristeten Vertrag eher benachteiligt sind).
Die "Abfindung" ist schlicht der Betrag, den der Vorstand für die restliche Vertragslaufzeit bekommen würde (oder weniger, wenn der Aufsichtsrat geschickt verhandelt). MEHR kann es schon aus juristischen Gründen nicht sein (einmal ist so etwas vor Jahren bei Mannesmann vorgekommen. Die Aufsichtsräte, die dem zugestimmt haben wurden damals aber auch zu Recht juristisch zur Verantwortung gezogen). Es ist also NICHT so, dass schlechte Leistung durch Abfindungen noch "belohnt" würde, wie man oft lesen kann.
Der Vorstand bekommt durch die Abfindung keinesfalls mehr, als er als reguläres Gehalt bekommen hätte, wenn der Vertrag erfüllt worden wäre (eher weniger). Abgesehen davon, dass ein einmal auf diese Weise entlassener Vorstand es meist nicht so leicht hat, bei einem neuen Arbeitgeber einen vergleichbaren Job zu bekommen.
Auch ein Vorstand erleidet durch eine Kündigung also einen finanziellen Verlust und es ist nicht nötig, auf die "unverschämten Abfindungen" zu schimpfen.
(Natürlich kann man sich fragen, ob die Vorstandsgehälter insgesamt zu hoch sind. Um aber auch hier die Perspektive zu wahren: Der durchschnittliche DAX-Vorstand verdient weniger als der durchschnittliche Bayern-Profi. Und die DAX-Unternehmen sind ja schon die Spitze. Ein normaler Vorstand einer "normalen" mittelgroßen Aktiengesellschaft verdient nochmal spürbar weniger).


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
"Bagatelldelikte" Zettel30.12.2009 11:57
RE: "Bagatelldelikte" Diskus30.12.2009 12:02
RE: "Bagatelldelikte" Zettel30.12.2009 12:10
RE: "Bagatelldelikte" Mick30.12.2009 12:34
Betriebliche Übung VolkerD30.12.2009 12:50
RE: Betriebliche Übung Zettel30.12.2009 13:21
RE: Betriebliche Übung Mick30.12.2009 15:06
RE: Betriebliche Übung Calimero30.12.2009 15:34
RE: Betriebliche Übung Mick30.12.2009 23:55
RE: Betriebliche Übung Zettel30.12.2009 15:37
RE: Betriebliche Übung Frank200030.12.2009 15:57
RE: Betriebliche Übung Frank200030.12.2009 16:07
RE: Betriebliche Übung Rayson30.12.2009 22:55
RE: Betriebliche Übung Frank200030.12.2009 23:40
RE: Betriebliche Übung Rayson02.01.2010 18:23
RE: Betriebliche Übung Kaa30.12.2009 23:22
RE: Betriebliche Übung Frank200030.12.2009 23:41
RE: Betriebliche Übung stefanolix31.12.2009 02:18
RE: Betriebliche Übung Rayson02.01.2010 18:31
RE: Betriebliche Übung Kaa31.12.2009 02:25
RE: Betriebliche Übung neoliberaler31.12.2009 13:09
RE: Betriebliche Übung Zettel31.12.2009 14:56
RE: Betriebliche Übung Rayson02.01.2010 17:39
RE: "Bagatelldelikte" Calimero30.12.2009 13:02
RE: "Bagatelldelikte" califax30.12.2009 14:13
RE: "Bagatelldelikte" Zettel30.12.2009 14:33
RE: "Bagatelldelikte" califax30.12.2009 18:14
RE: "Bagatelldelikte" Zettel30.12.2009 19:50
RE: "Bagatelldelikte" Frank200030.12.2009 15:54
RE: "Bagatelldelikte" Zettel30.12.2009 16:01
RE: "Bagatelldelikte" Zettel30.12.2009 16:10
Man kann die Kirche auch im Dorf lassen Llarian30.12.2009 17:19
RE: Man kann die Kirche auch im Dorf lassen Abraham30.12.2009 19:56
RE: "Bagatelldelikte" Florian31.12.2009 14:52
RE: "Bagatelldelikte" Zettel31.12.2009 15:05
RE: "Bagatelldelikte" Calimero31.12.2009 16:07
RE: "Bagatelldelikte" Hermann01.01.2010 13:13
RE: "Bagatelldelikte" Llarian01.01.2010 16:46
RE: "Bagatelldelikte" stefanolix01.01.2010 18:05
RE: "Bagatelldelikte" Llarian01.01.2010 20:30
RE: "Bagatelldelikte" Zettel01.01.2010 19:02
RE: "Bagatelldelikte" Llarian01.01.2010 20:23
RE: "Bagatelldelikte" Zettel01.01.2010 21:17
RE: "Bagatelldelikte" stefanolix02.01.2010 00:27
RE: "Bagatelldelikte" Uwe Richard02.01.2010 03:10
RE: "Bagatelldelikte" stefanolix02.01.2010 14:02
RE: "Bagatelldelikte" Llarian02.01.2010 01:44
RE: "Bagatelldelikte" Zettel02.01.2010 07:36
RE: "Bagatelldelikte" Uwe Richard01.01.2010 21:37
RE: "Bagatelldelikte" Kaa01.01.2010 22:05
RE: "Bagatelldelikte" Frank200002.01.2010 01:54
Klare Regelungen Zettel02.01.2010 16:05
RE: Klare Regelungen Meister Petz06.01.2010 15:25
RE: Klare Regelungen Calimero06.01.2010 16:19
RE: "Bagatelldelikte" Kaa02.01.2010 19:55
RE: "Bagatelldelikte" Frank200003.01.2010 02:08
RE: "Bagatelldelikte" Llarian02.01.2010 02:14
RE: "Bagatelldelikte" Zettel05.01.2010 16:48
RE: "Bagatelldelikte" Inger05.01.2010 18:43
RE: "Bagatelldelikte" Zettel05.01.2010 21:37
RE: "Bagatelldelikte" Zettel05.01.2010 22:08
RE: "Bagatelldelikte" Dagny05.01.2010 22:36
Signaling Gorgasal07.01.2010 15:17
RE: Signaling R.A.11.01.2010 13:00
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz