Es ist doch eine ganz einfache Kiste. Je weniger ein MA, ohne großen Aufwand, zu ersetzten ist, desto mehr Freiheiten werden ihm eingeräumt.
Der Chef einer Gebäudereinigungsfirma, oder eines Supermarktes wird wohl allergisch darauf reagieren (können!) wenn eine Klopapier-Rolle abhanden kommt oder ein Pfandbon durch einen MA abgebucht wird. In einer Bank, Versicherung oder Consulting-Firma sind Büroartikel oder private Surf-Zeit allerdings Peanuts. Da geht es darum wertvolle MA bei Laune zu halten, und ihre Motivation nicht zu beeinträchtigen.
Einen Entwicklungsingenieur wird keiner rauswerfen, wenn der mal 100 Blatt Kopierpapier, oder eine Druckerpatrone für den Hausgebrauch mitnimmt. Einem von 30 angestellten Gebäudereinigern sollte aber schon klar sein, dass er seinen Job aufs Spiel setzt, wenn er 'ne Flasche Glasreiniger in seinen Kofferraum packt.
Das Leben ist halt ungerecht.
Grüße, Calimero
---------------------------------------------------- Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, dass wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen. - Voltaire
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.