Zitat von HajoDie Frage, ob ein Staat als souverän gilt oder nicht, ...
Israel ist ein international anerkannter Staat, "Palästina" nicht. Daß manche andere Länder Israel ausradieren und einen palästinensichen Staat schaffen wollen ändert nichts an der aktuellen Situation.
Zitat Die Frage, ob ein Staat die Sicherheit all seiner Einwohner garantieren oder auch nicht, hat überhaupt keinen Zusammenhang mit der Frage, ob eine fremde Armee und fremde Siedler sich dort niederlassen können/dürfen/sollten.
Da gibt es genügend Gegenbeispiele. Wenn ein Staat die Sicherheit dort lebender Menschen nicht gewährleisten kann oder will, dann muß er durchaus damit rechnen, daß andere Staaten militärisch eingreifen und diese Sicherheit herstellen.
Im konkreten Fall ist das aber gar nicht relevant, weil es eben in der Westbank als Staat nur Israel gibt und für die Sicherheitslage die beschriebenen Zuständigkeiten gibt.
Zitat Das von Ihnen verwiesene Abkommen ist doch bloß eine nachträgliche Legalisierung einer ohnehin unabänderlichen Realität
Ja - das ist bei Verträgen oft der Fall.
Zitat und ist als solches für die Frage nach der Gerechtigkeit völlig wertlos.
Von "Gerechtigkeit" war bisher keine Rede, es ging um die Rechtslage. Wenn es um "Gerechtigkeit" ginge, würden die Palis deutlich schlechter dastehen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.