Zitat von Hajo Entschuldigen Sie, daß ich Sie bei Ihrem zweiten Beitrag gleich etwas ruppig anfahre, aber das ist doch haarsträubend. * Die Frage, ob ein Staat als souverän gilt oder nicht, hängt weitestgehend damit zusammen, ob diese Souveränität von anderen Staaten anerkannt bzw. zugestanden wird. Wenn Sie nun also diese Frage aufwerfen, dann sehen Sie bitte, daß die Anerkennung Israels und Palästinas von Staat zu Staat erheblich differiert. Wenn Sie also daraus etwas schließen möchten, suchen Sie sich aus einer Reihe von Möglichkeiten eben jene aus, die Ihnen am besten passt. Aber was hat das mit der Wahrheit und unserer Suche danach zu tun?
Israel wurde durch ein UN-Mandat gegründet und ist damit ein souveräner Staat, auch wenn das einigen arabischen Diktaturen nicht passt. Palästina wird soweit ich weiß ja nicht einmal von eben jenen Diktauren als souverän bezeichnet. Denn neben der äußeren Souveränität, die Sie beschreiben, gibt es auch eine Innere. Wikipedia bezeichnet das mit "Staatsgewalt innehalten". Wer hält die Staatsgewalt in "Palästina" inne? Die Hamas, die Fatah, die Palästinensischr Autonomiebehörde? Ich denke ich kann schon davon sprechen, dass Israel, wie Spanien auch, ein souveräner Staat und das Westjordanland es nicht ist.
Zitat von Hajo
* Die Frage, ob ein Staat die Sicherheit all seiner Einwohner garantieren oder auch nicht, hat überhaupt keinen Zusammenhang mit der Frage, ob eine fremde Armee und fremde Siedler sich dort niederlassen können/dürfen/sollten. Sollten Sie das anders sehen, möchte ich Sie auf die Lage der deutschen Minderheit in der zweiten polnischen Republik und den Folgen daraus verweisen...
Warum fremde Siedler und Armeen? Wem gehört das Westjordanland? Erst gehörte es zum Osmanischen Reich, dann den Briten, die es im Teilungsplan von 1947 als einen echten Staat Palästina ausrufen wollten, der aber von Jordanien 1948 eingenommen und annektiert wurde. Jordanien verlor das Gebiet wieder im Sechs-Tage-Krieg an Israel und trat 1988 seinen Anspruch daran ab. Juden haben in diesem Gebiet schon seit mehreren tausend Jahren gelebt, wie die Araber auch. Also warum sollte es auf einmal Juden verboten sein dort zu siedeln, Arabern jedoch nicht?
Zitat von Hajo
* Das von Ihnen verwiesene Abkommen ist doch bloß eine nachträgliche Legalisierung einer ohnehin unabänderlichen Realität und ist als solches für die Frage nach der Gerechtigkeit völlig wertlos.
Inwiefern "unabänderliche Realität"? Wie ich das sehr, so ändert sich die "Realität" in diesem Gebiet ständig. Schon allein dieses Abkommen zeigt doch, dass Israel bereit ist den Palästinensern eine gewisse innere Souveränität zuzugestehn, was ich schon ein großen Schritt hin zu einem eigenen palästinensischen Staat finde.
Zitat von Hajo
Armee und Siedler bilden eine Einheit, ohne die der jeweils andere Teil überhaupt nicht in der Westbank anwesend wäre. Auch ist es irrig anzunehmen, daß sich die jüdischen Siedler von der Autonomiebehörde Vorschriften machen lassen würden oder gar bewaffnete Palästinenser als Sicherheitskräfte akzeptieren würden.
Genau das spricht doch gegen die Autonomiebehörde, dass ohne militärischen Schutz die Siedlungen garnicht existieren könnten. Wenn diese den Siedlern Sicherheit garantieren könnte wäre die IDF dort garnicht vonnöten. Ich bezweifel jedoch das es schon am Willen der PA mangelt diese Sicherheit zu gewährleisten.
|