Zitat von HajoDie Differenzierung, die hier vorgenommen wird, nämlich zwischen Staatsgebiet, auf welchem Verwaltung und Militär unter Hoheit der israelischen Regierung stehen, und Verwaltungsgebiet, wo Verwaltung und Militär unter Hoheit der israelischen Regierung stehen, ist doch völlig artifiziell. Es ist eine reine Unterscheidung de jure, die de facto aber auch nicht den allergeringsten Unterschied macht.
Das kommt immer auf den Kontext an, lieber Hajo. Hier war der Kontext dieser:
Zitat von Zettel
Zitat von HajoWäre es wirklich so, daß die Westbank samt Gaza israelisches Staatsgebiet ist, dann läge ein klarer Fall von Apartheit vor, was ich in meiner Entgegnung an RA ja schon erläutert habe.
Es ist ja kein israelisches Staatsgebiet, lieber Hajo. Es ist ein Gebiet, auf das Jordanien 1988 verzichtet hat und das seither von Israel verwaltet wird. In einer Weise, die es ermöglicht hat, unterschiedliche Grade einer Beteiligung von Arabern an der Verwaltung zu realisieren.
Sie haben von "Apartheid" gesprochen unter der Voraussetzung, daß dies israelisches Staatsgebiet ist. Nun ist es aber kein israelisches Staatsgebiet, und die auf der West Bank lebenden Araber sind - R.A. hat darauf hingewiesen - keine israelischen Staatsbürger. Sie sind Bewohner eines Gebiets, das im Augenblick unter israelische Verwaltung steht und dessen endgültiger Status offen ist.
Daß sie unter diesen Voraussetzungen nicht dieselben Rechte genießen wie israelische Staatsbürger, ist eine bare Selbstverständlichkeit und hat mit "Apartheid" exakt nichts zu tun.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.