Das ändert sehr viel - es entzieht Ihrer Argumentation nämlich jeden Boden. Wenn die Palis noch nicht einmal selber einen Staat deklarieren - dann kann dieser auch nicht von anderen anerkannt werden.
Zitat Also befindet jetzt ein Wikipedia-Autor in Form einer nicht expliziten Äußerung, ob ein Gebiet souverän...
SIE haben die Wikipedia als Quelle eingeführt. Mit einer Formulierung ("x Staaten erkennen ... an"), die sachlich Murks ist (weil es ein Unterschied ist, ob man ein Autonomiegebiet als Staat behandelt, oder es als solchen anerkennt).
Zitat Es mag daher rührer, daß Israel und Juden allgemein sehr gerne basierend auf dem erlittenen Unrecht argumentieren ...
Tun sie das? Mir sind solche Argumentationen recht selten untergekommen. Im Gegenteil sind in Israel Vergangenheitsbetrachtungen dieser Art relativ uninteressant, für das Verhältnis zu den Arabern sowieso.
Zitat woraus sich ergibt, daß man sich an seiner eigenen Argumentation wird messen lassen müssen. Wirklich schade, daß Ihnen das nicht gefällt.
Mir gefällt nicht, daß Sie nicht auf die echten Argumente der Israelis argumentieren (die Gründe kann man sich vorstellen), sondern nur auf imaginierte.
Zitat Die Unterdrückung sämtlicher Minderheiten, nicht nur der Deutschen, in besagter polnischer Republik ist leider keinesfalls eine Nazi-Propaganda ...
Das habe ich auch nicht gesagt. Daß aber diese Minderheitenprobleme Anlaß und Rechtfertigung für den Angriff gewesen wären - das ist pure Nazi-Propaganda.
Zitat Die daran anschließende Frage, ob man wegen solchen Vorkommnissen in fremden Ländern Truppen platzieren darf, haben Sie ja bereits beantwortet.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.