Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 55 Antworten
und wurde 3.714 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


29.01.2010 19:36
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Antworten

Zitat von Hajo

Zitat von Zettel
Nein, lieber Hajo. Ob etwas zum Staatsgebiet gehört (...) ist eine staatsrechtliche Frage.


Und zwar eine, wie ich bereits wiederholt ausgeführt habe, deren Beantwortung durch den jeweiligen Staat in Frage beantwortet wird.



Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder haben alle Beteiligten dieselbe Rechtsauffassung, oder es gibt divergierende Rechtsauffassungen. Bis zur Anerkennung der Oder-Neiße-Linie durch Deutschland herrschte zum Beispiel über den Status der Gebiete östlich dieser Linie zwischen Deutschland und Polen eine Divergenz der Rechtsauffassungen.

Das ist aber im Fall der West Bank nicht so. Niemand anerkennt sie als souveränen Staat. Niemand sieht sie als Teil Jordaniens an, das ja ausdrücklich auf sie verzichtet hat. Alle sind sich einig, daß es sich um ein Gebiet unter israelischer Verwaltung handelt. Und alle sehen das nicht als einen Dauerzustand an. Uneins ist man sich darin, wie ein Dauerzustand, der den jetzigen ablöst, aussehen könnte.

Zitat von Hajo
Geht man davon aus, daß die Palästinenser durchaus ein Volk sind und als solches ein Selbstbestimmungsrecht haben, ich habe das in meiner Entgegnung an RA und auch an flobotron weiter ausgeführt, dann kann es eine Verwaltung dieses Volks durch ein anderes nur unter Vorenthaltung dieses Rechts geben.


Die Palästinenser sind kein Volk. Das ist, lieber Hajo, schlicht empirisch so. Es fehlt ihnen alles, was ein Volk ausmacht; eine eigene Geschichte, eine eigene Kultur, ein eigene Identität. "Palästina" ist ein Kunstprodukt der Aufteilung nach 1919 gewesen. Zusammengeschustert aus zwei osmanischen Provinzen und dem Bezirk Jerusalem.

Gewiß können sich auch solche künstlichen Gebilde im Lauf der Jahrzehnte oder Jahrhunderte zu so etwas wie einer Nation entwickeln. Aber bei den Arabern, die auf der West Bank wohnen, ist das, soweit ich sehe, nicht der Fall. Übrigens stammen viele aus Transjordanien. Und was wäre eigentlich mit den Bewohnern des Gazastreifens?

Zitat von Hajo
Um einen letzten Versuch zu unternehmen diese Diskussion wieder in sinnvolle Bahnen zu lenken, sollten wir die Frage klären, ob die Palästinenser, auch wenn sie historisch eher Teil Jordaniens oder was weiß ich gewesen sein mögen, nicht spätestens seit Jom Kippur einen Volkscharakter und damit ein Selbstbestimmungsrecht haben.


Man ist natürlich bei Definitionen immer frei,lieber Hajo. Ein Volk entsteht aber nicht innnerhalb von einigen Jahrzehnten; jedenfalls kenne ich kein historisches Beispiel, wo das so rubriziert worden wäre. Und jedenfalls waren die Einwohner des Gebiets, das 1919 das Mandatsgebiet "Palästina" wurde, kein Volk, sondern es gab dort Araber, Juden und Christen, die sich eben gerade nicht als ein einziges Volk verstanden.

Zitat von Hajo
Ihr Fall, der auf der Nichtanerkennung der Palästinenser und einer daraus möglicherweise resultierenden Legalität einer Fremdverwaltung ausgeht, bürdet alle Pflichten einer abstrusen und keinesfalls autonomen sondern vollständig abhängigen Behörde auf, während alle Rechte, also die eigentliche Souveränität, bei Israel liegen. Der zweifelhafte Charakter dieser Aufteilung von Rechten und Pflichten, erweitert um die völlige Subjektivität in der Anerkennung, wer hier souverän ist und wer nicht, läßt mich an ihren Ausführungen zweifeln.


Ich weiß nicht, lieber Hajo, ob ich verstehe, was Sie meinen. Ich habe schlicht geschrieben, daß die West Bank seit 1967 unter israelischer Verwaltung ist und daß Jordanien 1988 auf seine Ansprüche auf dieses Gebiet verzichtet hat.

Natürlich ist das kein Dauerzustand. Wann er einmal in einen stabilen, von allen Seiten akzeptierten Zustand übergeht und wie dieser dann aussehen wird, weiß niemand. Noch nicht einmal Barack Obama, der offenbar vor einem Jahr glaubte, er könne eine "Zwei-Staaten-Lösung" allein durch die Überzeugungskraft seiner Reden durchsetzen.

Israel hat kein Interesse daran, die West Bank zu annektieren; schon weil das zu einer drastischen Verschiebung in der Demographie Israels führen würde. Israel kann aber auch keinen souveränen Staat dulden, der in Gefahr ist, von der Hamas übernommen und damit zu einer akuten militärischen Bedrohung Israels zu werden. Die Fatah kann sich mit keiner Lösung unterhalb eines souveränen Palästinenser-Staats zufriedengeben, weil sie dann sofort von der Hamas hinweggefegt werden würde.

Also ist eine Lösung auf lange Zeit nicht in Sicht. Also wird der Zustand, daß die West Bank von Israel verwaltet wird, daß aber ein Teil der Verwaltung an Araber delegiert ist, weiter andauern. Leider.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel26.01.2010 14:24
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Hajo26.01.2010 15:33
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel26.01.2010 15:56
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Hajo26.01.2010 20:03
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Dagny26.01.2010 22:59
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel26.01.2010 23:07
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel26.01.2010 23:06
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Hajo27.01.2010 08:33
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel27.01.2010 09:26
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Gorgasal27.01.2010 11:47
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Omni28.01.2010 18:06
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland R.A.28.01.2010 18:28
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Dagny28.01.2010 18:36
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Omni28.01.2010 18:57
Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel28.01.2010 18:51
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo28.01.2010 20:17
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel28.01.2010 21:37
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo29.01.2010 11:43
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel29.01.2010 12:53
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas flobotron29.01.2010 11:58
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo29.01.2010 13:03
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas R.A.29.01.2010 13:58
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo29.01.2010 14:52
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas R.A.29.01.2010 16:36
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo29.01.2010 16:50
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas R.A.29.01.2010 18:38
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel29.01.2010 14:20
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo29.01.2010 15:01
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel29.01.2010 15:13
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo29.01.2010 15:21
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel29.01.2010 17:26
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo29.01.2010 17:49
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel29.01.2010 17:58
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo29.01.2010 18:58
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel29.01.2010 19:36
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas R.A.29.01.2010 18:46
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel29.01.2010 18:55
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas flobotron29.01.2010 14:21
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Zettel29.01.2010 14:30
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas Hajo29.01.2010 15:14
RE: Eine kurze Geschichte Palästinas flobotron29.01.2010 15:29
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel28.01.2010 19:00
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Uwe Richard28.01.2010 19:09
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland flobotron26.01.2010 18:15
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Dagny26.01.2010 19:09
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Pentas26.01.2010 19:43
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Hajo26.01.2010 20:11
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel26.01.2010 23:20
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland R.A.27.01.2010 11:43
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Numpy26.01.2010 16:27
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel26.01.2010 17:17
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Hajo27.01.2010 12:32
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland ahs26.01.2010 19:08
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel26.01.2010 23:18
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Marriex26.01.2010 21:02
RE: Zitat des Tages: Präsident Peres in Deutschland Zettel26.01.2010 22:54
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz