Zitat von ZettelDie angeführten Beispiele und das genaue Studium der Geographie des Bevölkerungswachstums lassen erkennen, daß die Voraussage einer Bevölkerungszahl von 9 Milliarden auf der Erde um die Mitte des kommenden Jahrhunderts kaum widerlegt werden kann
Es ist natürlich faszinierend, wenn eine solche Behauptung dann auch eintrifft - ich halte sie aber dennoch für Humbug.
Humbug war das, lieber R.A., ganz gewiß nicht. Es war die best bet eines Autors, der sich gründlicher mit "Futurologie" befaßt hat als (soweit mir bekannt) alle diejenigen, die später unter diesem Etikett auftraten und sich nie ernsthaft in Daten vertieft haben; à la Ossik K. Flechtheim. Oder heute Matthias Horx.
Zitat von R.A.Zum damaligen Zeitpunkt konnte man sehr wohl seriös ein Einpendeln der Bevölkerungszahl abschätzen, vielleicht auch eine Größenordnung - aber nicht eine solche Punktlandung. Wenn es wirklich ausgerechnet 9 Milliarden werden, hat der Autor schlicht Glück gehabt.
Ich habe das Buch gerade ins Regal zurückgestellt. Falls es Sie interessiert, krame ich es wieder raus und lese nach, wie er das begründet hat. Es war jedenfalls eine sehr empirische und sehr detaillierte Argumentation.
Da ich es das Buch das letzte (und erste ) Mal im Jahr 1954 gelesen habe, ist die Erinnerung an die Details leider nicht mehr ganz präzise.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.