Zitat von ZettelHumbug war das, lieber R.A., ganz gewiß nicht.
Das kommt jetzt darauf an, was genau seine Prognose war. Wenn er 9 Milliarden gesagt hat, bleibe ich beim Humbug. Wenn er ein plus/minus 2 Milliarden dazu gesetzt hat, fände ich die Prognose völlig vernünftig.
Gut, ich krame das Buch wieder raus. Vielleicht lese ich es heute Nacht.
Aber ohne diese Lektüre will ich jetzt schon zu diesem Punkt antworten: Es ist bei Prognosen allgemein üblich, daß man konkrete Zahlen nennt. Nicht, weil man meint, sie würden genau so eintreffen, sondern eben als best bet. Das, was Statistiker den Erwartungswert nennen. Eine Varianz kann man häufig dazu nicht angeben.
Wenn jemand sagt: "Die Weltbevölkerung wird sich bei 9 Milliarden stabilisieren" dann heißt das nicht, daß er behaupten will, es werde exakt so kommen. Sondern er sagt, daß er diesen Wert für wahrscheinlicher hält als jeden anderen; daß er ihn eben als den Erwartungswert sieht.
Vielleicht kann Gorgasal uns da noch ein wenig belehren. Ich glaube, er ist nicht nur ein Experte für Statistik allgemein, sondern befaßt sich speziell auch mit Prognostik.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.