|
Dagny
Beiträge: 1.096
|
23.02.2010 15:34 |
|
RE: Zitat des Tages: Die Bischöfin erschrickt
|
Antworten
|
|
(Kann man eigentlich einen Beitrag hier auch direkt zitieren? Ohne C&P?)
Meine bescheidene Meinung: 8 Bier (Rheinland) oder 3 Halbe (Bayern) kann man schon mal trinken. Beim Fussballschauen zum Beispiel. Je eine Halbe pro Halbzeit und dann noch ein Bier zuvor oder danach. Autofahren wuerde ich dann wohl allerdings nicht mehr, auch muss man Alkohol gewoehnt sein, um 1.5 Promille zu schaffen (bzw. damit das Auto noch starten zu koennen). Eine Flasche Wein pro Nase ist auch nicht so unrealistisch, an einem netten Abend zu zweit wuerde man schon mal eine Flasche trinken und sich dann als bischen angeheitert bezeichnen. Autofahren auch hier eher nicht, wiewohl es wohl Menschen gibt, die unfallfrei Jahrelang damit durchkommen.
Etwas ganz anderes ist die oeffentliche Wirkung. Die Moralvorstellungen einer evangelischen Theologin kann ich als Katholik nicht beurteilen, in puritanischerer Tradition waere wohl ein oeffentlicher Busgang a la Tiger Woods faellig, entsprechendes Medienecho inclusive. Persoenlich wuerde ich Ihr zum Ruecktritt raten, wenngleich ich es anstaendig faende, es nicht als Ausrutscher hinzustellen, sondern unumwunden den Genuss von Alkohol zuzugeben und nur das Autofahren als Fehlverhalten sehe. Aber gut, es mag sein, dass sich ein (hypothetischer) katholischer Landpfarrer mit soetwas leichter tut.
Die Wortwahl einen Fehler einzugestehen. Nunja, Personen des Oeffentlichen Lebens, die sich eines Unterschiedes in Selbstverhalten und eingefordertem Fremdverhalten uberfuehrt sehen, reagieren nun mal so. Ist auf der Treppe zum Ruecktritt bereits Stufe 2 ('Es war ein Fehler'). (Stufe 1 ist herunterspielen). Stufe 3 halbherziges Austeilen ('machen alle'), Stufe 4 dann der Ruecktritt um 'die Diskussion um meine Person mit Ruecksicht auf meine Familie zu beenden'.
|