|
Reader
Beiträge: 803
|
24.02.2010 22:03 |
|
RE: Zitat des Tages: Die Bischöfin erschrickt
|
Antworten
|
|
Zitat Aber Scherz beiseite: Unverantwortliches Handeln einen "Fehler" zu nennen, das zeigt wieder diese Tendenz, sich vom eigenen Handeln zu distanzieren. Ein Fehler unterläuft einem. Eine Tat begeht man.
Mir scheint, die Bischöfin will uns sagen: Niemals hätte sie sich dafür frei entschieden, sich betrunken ans Steuer zu setzen. Aber irgendwie hat sich da ein Fehler in ihr Verhalten eingeschlichen, ein schlimmer.
Und dann auch noch dies: "Mir ist bewusst, wie gefährlich und unverantwortlich Alkohol am Steuer ist". Fehlt nur noch, daß sie gesagt hätte: Also bitte nicht nachmachen.
Fehler - mistake : The act or an instance of deviating from an accepted code of behavior
Ich verstehe die Aufregung über das Wörtchen "Fehler" nicht. Sie hat zugegeben, dass sie betrunken wider ihr besseres Wissen einen Fehler gemacht hat. Sie streitet nichts ab, sie beschönigt nichts. Strafe ist ihr sicher, sie steht dazu.
Schade, dass die Dame nicht gecoacht war, dann hätte sie vielleicht die richtigen Vokabel finden können. Tiger Woods' Anwalt hätte ihr jedenfalls geraten, mal ein paar Wochen nichts zu sagen. ;-)
|