|
Zettel
Beiträge: 20.200
|
25.02.2010 09:41 |
|
|
Zitat von Gorgasal
Zitat von Zettel Warum aber mußte sie - und da hat man eben diese Selbststilisierung, dieses Ich-bin-euer-Vorbild - öffentlich erklären, daß sie zur Fastenzeit nie Alkohol trinke?
Wenn ich mich recht entsinne, dann erklärte sie in einem Interview letztes Jahr, dass sie in der seinerzeit aktuellen Fastenzeit auf Alkohol verzichtete. Das heißt ja nicht, dass sie in der Fastenzeit nie Alkohol trinkt. Vielleicht fastet sie dieses Jahr auf andere Weise? (Wobei ich zugegebenermaßen keine Ahnung über protestantische Praktiken habe.)
Interview mit "Spiegel- Online"
Zitat von Spiegel-Online Achim-Achilles.de: Frau Käßmann, viele Leser von Achim-Achilles.de mühen sich gerade durch die Fastenzeit. Machen Sie ihnen doch einmal Mut: Warum lohnt es sich durchzuhalten? Käßmann: Fasten bringt eine Chance für einen neuen Blick auf das Leben und unsere Welt mit sich. Es geht um eine Konzentration auf das, was wirklich wichtig ist im Leben. Jesus selbst ging zum Fasten in die Wüste, um Klarheit über seinen Auftrag, sein Verhältnis zu Gott zu gewinnen. Meine Erfahrung ist, dass für uns auch heute Fasten dazu ein Weg sein kann. Achim-Achilles.de: Was meinen Sie konkret? Käßmann: Existentielle Fragen, die wir im Alltag oft verdrängen, können durch Fastenzeiten Raum erhalten. Wie will ich leben? Was macht Sinn? Was bedeutet Gott für mich? Nur Mut, versuchen Sie es! Die Erfahrung wird Sie bereichern. Achim-Achilles.de: Worauf verzichten Sie gerade? Käßmann: Ich verzichte auf Alkohol. Achim-Achilles.de: Fällt Ihnen das schwer? Käßmann: Ja, ich merke auf einmal, wie sehr ein Glas Wein am Abend zur Gewohnheit werden kann. Aber ich will das Fasten auch nicht zum Gesetz machen. Die alten Mönche hatten da wunderbare Ausnahmen, etwa den Sonntag und Zeiten "auf Reisen".
Herzlich, Zettel
|