Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 1.508 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


05.03.2010 15:22
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Antworten

Zitat von FTT_2.0

Zitat
Zweiter bemerkenswerter Befund: Was den "Ausstieg aus der Atomenergie" angeht, der jahrelang eine breite Mehrheit in der Bevölkerung gehabt hatte, wird er jetzt nur noch von den Anhängern der Oppositionsparteien eindeutig bejaht (Grüne 91 Prozent, SPD 72 Prozent und Linke 71 Prozent).


Ist da tatsächlich eine Veränderung zu beobachten? Ich hätte intuitiv gesagt, dass die Zustimmung / Ablehnung in den vergangenen Jahren bei Anhängern der linken und rechten Parteien in den genannten Mustern verläuft, von kurzfristigen Ausreißern bei "Zwischenfällen" oder Meldungen über Energieegnpässe bzw. russische Politmanöver mal abgesehen.



Ich suche, lieber FTT, noch nach Daten, die zeigen, wie sich die Haltung zum "Atomausstieg" in Abhängigkeit von der Parteipräferenz im letzten Jahrzehnt entwickelt hat.

Bisher habe ich solche Daten leider nicht gefunden, bin aber bei der Recherche auf ein hübsches Beispiel für Parteilichkeit in der deutschen Wikipedia gestoßen; sie reicht bis in die Bezeichnung der weiterführenden Links am Ende des Artikel "Atomausstieg" (Hervorhebungen von mir):

Zitat von Wikipedia
Gründe für den Atomausstieg aus Sicht des Bundesumweltministeriums, zahlreiche Dateien zum Thema

Monitoring-Bericht des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Versorgungssicherheit mit Elektrizität, August 2008

Studie (Greenpeace, Nov. 2007), die ein umfassendes Konzept vorlegt, wie Atomausstieg mit Erreichen hoher Klimaschutzziele speziell für Deutschland vereinbar wäre (PDF-Datei; 1,09 MB)

Lobby-Seite der Nuklearindustrie zum Thema Atomausstieg



Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 08:31
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Ungelt05.03.2010 09:37
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt FTT_2.005.03.2010 09:45
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 15:22
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt R.A.05.03.2010 10:21
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 15:53
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt R.A.05.03.2010 16:21
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 16:54
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt R.A.05.03.2010 17:21
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Michael05.03.2010 17:46
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt dirk05.03.2010 18:28
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 18:56
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Stefanie05.03.2010 10:54
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt califax05.03.2010 11:02
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt FTT_2.005.03.2010 11:19
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt califax05.03.2010 11:26
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Stefanie05.03.2010 11:41
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt R.A.05.03.2010 11:23
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz