Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 17 Antworten
und wurde 1.508 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


05.03.2010 18:56
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Antworten

Zitat von R.A.
Sonst überall bin ich ja der Meinung, daß die FDP die Reformpartei ist. Aber im Gesundheitswesen war es die CDU, die die Idee der Kopfpauschale vorangebracht hat. Das war Merkels Wahlkampfschlager 2005, das hat sie hartnäckig versucht, wenigstens teilweise in der großen Koalition durchzusetzen.

Und jetzt steht sie im Koalitionsvertrag, eindeutig ein Erfolg für die Union. Und Rösler soll sie jetzt umsetzen.
Und was passiert? Plötzlich kommt die lauteste Kritik an der Kopfpauschale aus der Union. Und Merkel läßt das laufen.

Das werden Sie, lieber Zettel, nicht mehr mit den üblichen Zänkereien erklären können. Wenn Merkel und die CDU ein so zentrales Element der eigenen Politik zur Disposition stellen, dann kann nur strategisches Kalkül dahinter stehen. Nämlich eben die Schwächung der FDP.

"Kann nur ..." stimmt historisch selten, lieber Geschichtswissenschaftler R.A.

Man kann das Handeln von Akteuren in aller Regel unterschiedlich erklären. Hier liegen die alternative Erklärungen auf der Hand:

Erstens geht der Widerstand gegen die "Kopfpauschale" (wann findet ähnlich jemand ein weniger bescheuertes Wort?) vor allem von der CSU aus. Diese hatte ihre frühere absolute Mehrheit ihrem populistischen Image verdankt; sie war eben auch eine Arbeitnehmerpartei. Das ist seit den letzten Landtagswahlen in Frage gestellt; weniger die FDP als die Freien Wähler machen populistisch Konkurrenz. Also muß sich die CSU arbeitnehmerfreundlich geben. Das tut Seehofer mit Hingabe; er war ja auch schon als Gesundheitsminister nicht für die Kopfpauschale gewesen, wenn ich mich recht erinnere.

Zweitens ist ja auch die CDU strategisch nach links gerückt; diesem Umstand verdankt Schwarzgelb den Wahlsieg. Die Gegner einer Kopfpauschale, die es auch 2005 schon in der Union gab, haben dadurch jetzt eine stärkere Position.

Und drittens gibt es den offensichtlichen Gesichtspunkt, daß ein Modell, das die Staatskasse zusätzlich belastet, vielleicht nicht unbedingt in der jetzigen Finanzsituation durchgesetzt werden sollte.



Sie mögen finden, lieber R.A., daß diese Erklärungen für das Verhalten der Union nicht überzeugend sin d. Aber daß es eine mögliche Erklärung ist und somit die Ihrige nicht die einzig mögliche - das werden Sie doch vielleicht einräumen?

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 08:31
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Ungelt05.03.2010 09:37
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt FTT_2.005.03.2010 09:45
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 15:22
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt R.A.05.03.2010 10:21
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 15:53
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt R.A.05.03.2010 16:21
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 16:54
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt R.A.05.03.2010 17:21
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Michael05.03.2010 17:46
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt dirk05.03.2010 18:28
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Zettel05.03.2010 18:56
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Stefanie05.03.2010 10:54
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt califax05.03.2010 11:02
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt FTT_2.005.03.2010 11:19
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt califax05.03.2010 11:26
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt Stefanie05.03.2010 11:41
RE: Zitat des Tages: Der angebliche Tiefpunkt R.A.05.03.2010 11:23
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz