Als die Gefahr bestand, daß der Irakkrieg mit einem Desaster enden würde, haben viele Kommentatoren eine Parallele mit dem Vietnamkrieg heraufbeschworen. Tatsächlich waren die Situationen sehr verschieden; aber eine einzige Übereinstimmung gab es wirklich:
Die Machtübernahme der Kommunisten in Südvietnam war eine Folge der verantwortungslosen Politik der Demokraten im US-Kongreß gewesen, die der südvietnamesischen Regierung mitten in der Auseinandersetzung mit den Kommunisten die Militärhilfe gestrichen hatten. Eine ebenso verantwortungslose Politik betrieben viele US-Demokraten ab Ende 2006 in Bezug auf den Irak. (Siehe Eine "diplomatische Lösung" für den Irak? Wie damals in Vietnam?, ZR vom 11. 11. 2006).
Bush hat dem Druck, den sie ausübten, widerstanden. Er hat mit stoischer Gelassenheit den Angriffen und Verleumdungen standgehalten, mit denen er in den USA wie auch aus dem Ausland überhäuft wurde.
Das Zitat des Tages stammt von George W. Bush, dem die Iraker, die heute einer guten Zukunft entgegengehen, eigentlich ein Denkmal setzen müßten.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.