Zitat von Libero Haben Sie nicht auch den Eindruck, daß das Entstehen und Erstarken der linken Parteien im Europa des 19. Jahrhunderts auch darauf zurückzuführen ist, daß an der Wiege dieses liebenswerten Sprössling Konservative und Liberale standen und mit wenig Sinn und Verstand dieses herziges Baby nährten?
Die Sprengkraft ergab sich, wie ja meist, aus dem Zusammentreffen von Komponenten, die jede für sich harmlos ist.
Es gab soziale Spannnung, die notwendige Folge der schnellen Industrialisierung. Sie wären mit wachsendem gesellschaftlichem Reichtum verschwunden; denn Unternehmern ist natürlich klar, daß sie langfristig nur verdienen können, wenn es für ihre Waren genügend Abnehmer gibt, also gut verdienende Arbeiter.
Aber es gab eben zweitens eine Intelligentsia aus Menschen, die intelligent und tatkräftig waren, die aber aus verschiedenen Gründen keine diesen Eigenschaften adäquate Karriere machten. Das lag teils an Charaktermängeln, wie bei Marx, der zu diszipliniertem Arbeiten unfähig war. Es lag teils an der Benachteiligung von Menschen, die nicht aus dem Adel oder dem Bürgertum kamen.
Aus der Kombination dieser beiden Elemente entstand die sogenannte Arbeiterbewegung. Es entstanden Parteien wie die SPD und dann vor allem die kommunistischen Parteien, die nicht nur die Interessen ihrer Mitglieder und Anhänger vertraten, sondern die gleich die ganze Gesellschaft umkrempeln wollten. Eine historische Kuriosität wie einst die Wiedertäufer.
Zitat von Libero Ich verstehe, dass Ihnen die Existenz des jungen Zettels unangenehm ist. Ich habe eine frohe Botschaft für Sie. Sie müssen nicht mit dem jungen Zettel ins Gericht gehen. Sie müssen sich nicht für Ihn ständig rechtfertigen. Sie rechtfertigen sich nicht? Aber selbstverständlich rechtfertigen Sie sich.
Wie kommen Sie denn darauf? Ich bin mit dem, was ich früher gedacht und getan habe, auch im Rückblick durchaus einverstanden. Natürlich habe ich an Einsichten hinzugewonnen. Ich hoffe, daß das bei jedem so ist.
Psychologische Diagnosen, lieber Libero, sind immer schwierig. Wenn sich ein Laie daran versucht, sind sie Glückssache. Und wenn er das auch noch per Internet-Ferndiagnose tut, dann hat das schon einen kleinen Anflug von Tollkühnheit. 
Herzlich, Zettel
|