Zitat auch der Regensburger Bischof Müller, der sich nicht entblödet einen Nazivergleich zu benutzen
Was heißt Nazivergleich? Der stimmt doch immerhin insofern, als der "Völkische Beobachter" in den späten 30er Jahren ebenfalls Missbrauchsfälle (ob tatsächliche oder erfundene, entzieht sich meiner Kenntnis) benutzt hat, um damit die katholische Kirche zu diskreditieren. So schlimm die Missbrauchsfälle sind, über die jetzt berichtet wird - in den wenigstens Fällen sind es aktuelle Fälle (wie oft heißt es, dass die Täter, teilweise schon seit Jahren, verstorben sind), und es ist doch geradezu widerlich, wie etwa der Spiegel gegen die Kirche und gegen den Papst hetzt. Man hat doch wirklich den Eindruck, dass in Hamburg einige Leute nur dafür abstellt sind, um irgendetwas gegen den Papst zu finden. Hat es im vorigen Jahr mit der Piusbrüder-Affäre nicht geklappt, so sucht man jetzt dem Papst mit den (ohne Zweifel furchtbaren) Missbrauchsfällen etwas anzuhängen - und sei es, dass man investigativ herausfindet, dass der Bruder des Papstes vor einigen Jahrzehnten, als es noch erlaubt war, Schüler geschlagen hat.
|