Zitat Zweitens vermittelt das Dokument den Eindruck, daß die Kirche sich anmaßt, sexuelle Verfehlungen von Priestern in einer eigenen Gerichtsbarkeit zu ahnden, unter Umgehung der allgemeinen Gesetze: ... Das genau ist es ja, was man der Kirche vorwirft. "Vertuschung" ist nicht das richtige Wort; aber die Betreffenden werden eben doch nicht einfach der zuständigen Justiz übergeben, wo sie ja hingehörten.
Der Eindruck ist nicht richtig, dass das kirchliche Verfahren an die Stelle eines ordentlichen staatlichen Verfahrens treten würde. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Mit "De delictis gravioribus" wird geregelt, welche innerkirchlichen Sanktionen einen Täter treffen, der etwa sexuellen Missbrauch verübt hat. Über ein staatliches Verfahren wird darin schlicht nichts gesagt - ich denke, mit Blick darauf, dass es die kath. Kirche weltweit gibt, es also schwierig wäre, für alle rund 180 Länder der Welt Vorgaben zu machen, welche staatlichen Behörden einzuschalten sind. Gegen den Vorwurf des Vertuschens verweise ich auf folgenden Passus: "Wenn ein Bischof oder Hierarch *auch nur vage Kenntnis* von einer derartigen Straftat hat, muss er sie nach abgeschlossener Voruntersuchung an die Glaubenskongregation weitermelden ..."
Volltext unter http://www.vatican.va/roman_curia/congre...delicta_lt.html und http://www.uni-tuebingen.de/uni/ukk/nomo...quellen/023.htm
Da es nur um ein rein innerkirchliches Verfahren geht, möchte ich Zettel zwar darin zustimmen, dass man hier sieht,
Zitat in welchem Umfang diese Kirche ein eigenes Rechtssystem aufgebaut hat
; Von "Quasi-Staatlichkeit" oder "Ähnlichkeiten zur Scharia" zu sprechen, das erscheint mir verfehlt.
Ich verweise auch auf die sicher nicht besonders kirchenfreundliche Wikipedia unter http://de.wikipedia.org/wiki/De_delictis_gravioribus : "Streng zu unterscheiden von dieser kirchenrechtlichen Weisung ist die jeweilige Meldung an die Staatsanwaltschaft, die von dem Schreiben und vom Motu Proprio Sacramentorum sanctitatis tutela überhaupt nicht betroffen oder behindert ist."
|