Zitat von FTT_2.0Ich denke aber auch, dass die Staatsanwaltschaft in der Regel auch nicht an Hirnerweichung leidet ...
Nun ja, das klassische Zitat dazu lautet traditionell: "Die Staatsanwaltschaft ist die Kavallerie der Justiz: Schneidig, aber dumm."
Die Wahrscheinlichkeit steigt jedenfalls, daß sich die ganze Sache als Rieseneselei herausstellen wird.
Denn da werden ja ungewöhnlich unterschiedliche Geschichten angeboten: Einerseits die von der Beziehung mit Streit und Vergewaltigung - andererseits die von einer Stalkerin, mit der Kachelmann nie persönlich etwas zu tun hatte.
Eine Vergewaltigung ist ja oft sehr schwer zu beweisen oder zu widerlegen. Der Unterschied zwischen einer Beziehung und Stalking dagegen ist wohl gut nachprüfbar.
Entweder hat also die Frau eine groteske Lügengeschichte erzählt und die Staatsanwaltschaft ist darauf reingefallen, ohne mindestens mal wesentliche Knackpunkte zu überprüfen. Oder aber Kachelmann hat sich nach Beratung mit versierten Fachanwälten eine Lügengeschichte ausgedacht, die bei erstem Kontakt mit der Realität platzen wird.
Und die zweite Version halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.