Ich habe mich a bisserl gewundert, daß es darauf keine Diskussionen gab, weil ja seinerzeit die Diskussion über diesen Fall hier im Forum sehr lebhaft gewesen war.
Inzwischen habe ich den sehr ausführlichen Artikel im "Spiegel" der kommenden Woche gelesen. Daraus geht unter anderem hervor,
- daß Kachelmann ein Casanova ist, der habituell à la "Boeing, Boeing" mehrere Verhältnisse mit Frauen hatte, die nichts voneinander wußten
- daß das tatsächliche oder vermeintliche Opfer "Simone" bei den Vernehmungen kräftig gelogen hat. Sie hatte beispielsweise von einer der anderen Freundinnen schon länger gewußt und ihr via Facebook nachspioniert
- daß die Gutachterin Greuel, die jetzt negativ über die Glaubwürdigkeit von "Simone" geurteilt hat, von der Staatsanwaltschaft bestellt gewesen war
- daß alle objektiven Tatspuren fragwürdig sind. Das gilt nicht nur für die DNA-und Blutspuren an dem Messer; sondern dieses wäre nach Ansicht eines Gutachters auch gar nicht geeignet gewesen, die vorliegende Halsverletzung zu erzeugen. Er hält ein Kratzen mit den Fingernägeln für wahrscheinlicher. Es fehlen auch die für Vergewaltigungen typischen, durch das Festhalten des Opfers erzeugten Druckspuren an den Oberarmen. Die Aussage von "Simone", Kachelman hätte ihr während fast der ganzen Vergewaltigung das Messer an den Hals gehalten, ist unplausibel. Man stelle sich einmal vor, wie das gehen soll.
Das heißt nicht, daß Kachelmann unschuldig sein muß. Es heißt aber, daß man ihn vorschnell in U-Haft genommen hat, bevor hinreichend ermittelt worden war.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.