Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 840 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


28.03.2010 13:44
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (10): Sinkt die Pflanzenvielfalt? Antworten

Zitat von wflamme
Ich finde auch die Überschrift, die Zettel kritisiert, so falsch nicht. Die Arbeit bestätigt wieder einmal, daß dort, wo es ganzjährig warm und feucht ist, die potentiell höchste Artenvielfalt herrscht und daß sie in kalten und oder trockenen Gebieten deutlich geringer ist. Dennoch stellen die letztgenannten Verhältnisse ein natürliches Reservat bzw ökologische Nische für eine vergleichsweise geringe, aber nicht unbedeutende Zahl adaptierter Spezies dar, die deshalb keine übermächtige Konkurrenz fürchten müssen. Aber genau das würde sich ändern, wenn diese Regionen allmählich für alle attraktiv würden. Tendenziell würde die Artenvielfalt in diesen Gebieten wohl zunehmen, wenn Hinz und Kunz dort leben kann, aber die auf die früheren prohibitiven Verhältnisse spezialisierten Arten geraten dadurch wahrscheinlich unter Konkurrenzdruck.


Ja, damit ist zu rechnen, und das sagt Sommer ja auch. Aber das ändert nichts daran, daß in den betreffenden Regionen die Artenvielfalt eben nach den Modellrechnungen doch zunehmen würde.

Jede klimatische Veränderung hat in der Tendenz den Effekt, daß diejenigen Arten bedroht werden, die an das zuvor herrschende Klima besonders gut angepaßt gewesen waren. Ob das mit einer Verringerung, einer Zunahme oder einem Gleichbleiben der Vielfalt (species diversity) einhergeht, ist eine ganz andere Frage.

Herzlich, Zettel


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Kleines Klima-Kaleidoskop (10): Sinkt die Pflanzenvielfalt? Zettel24.03.2010 19:31
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (10): Sinkt die Pflanzenvielfalt? R.A.24.03.2010 20:06
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (10): Sinkt die Pflanzenvielfalt? Zettel24.03.2010 21:06
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (10): Sinkt die Pflanzenvielfalt? R.A.25.03.2010 10:08
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (10): Sinkt die Pflanzenvielfalt? wflamme28.03.2010 13:36
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (10): Sinkt die Pflanzenvielfalt? Zettel28.03.2010 13:44
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (10): Sinkt die Pflanzenvielfalt? wflamme28.03.2010 16:19
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz