Sehr gute Einschätzung, man könnte fast gleuben, Sie hätten Erfahrung :)
Ein paar Anmerkungen:
- Einzelzellen sind nicht unbedingt besser: Selbst ein Mann vom Bildungsstand eines Zettel wird sich (wenn er die Wahl gehabt hätte) nach einer Woche in einer Einzelzelle (ohne Zugang zu Medien) wünschen, er wäre zu dem Nazi in die Zelle gegangen; lieber mit einem Deppen unterhalten als 23 Stunden am Tag die Wand anstarren.
- Es gibt tatsächlich die Wahl zwischen 2 Menüs: Eines mit deutscher Kost und eines für Vegetarier und Moslems
- Der U-Häftling hat weniger Rechte als ein Strafgefangener. Das hat mit dem laufenden Verfahren zu tun; man möchte beispielsweise Verhindern, dass jemand aus dem Gefängis Zeugen einschüchtert oder Komplizen warnt. Deshalb dürfen U-Häftlinge nicht telefonieren und können faktisch auch keine Briefe schreiben und erhalten, weil die vom Staatsanwalt oder einem Gericht geprüft werden müssen und deshalb wochen- und monatelang unterwegs sind. U-Häftlinge dürfen meist (entscheidet die Haftanstalt bzw. Gericht und Staatsanwalt) auch nicht arbeiten (ich darf noch mal an die Langeweile eines nicht enden wollenden Tages erinnern), weil man den Kontakt mit Strafgefangenen weitestgehend vermeiden möchte (so könnte ein U-Häftling einem Strafgefangenen einen Brief geben, den dieser dann ohne Kontrolle verschicken darf).
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.