Das mit dem Essen sollte man m. E. auch nicht so hoch hängen. Ich würde jetzt auch davon ausgehen, daß das normales Kantinen-Niveau hat - alleine schon, weil das am einfachsten zu beschaffen ist. Im Krankenhaus, der Uni-Mensa oder der Schul-Verpflegung bekommt man wohl meist Ähnliches.
Entscheidend bleibt doch die von Zettel zu Recht aufgeworfene Grundfrage: Warum ist das überhaupt wie eine Strafe organisiert?
Angemessen wäre in der Tat ein Lebensstandard, der bestmöglichst dem normalen Leben eines unschuldigen Bürgers in Freiheit entspricht. Abzüglich eben nur dessen, was der Sicherheit geschuldet ist und was organisatorisch nicht mehr mit vernünftigem Aufwand machbar wäre.
Und das Ganze zeitlich auf ein Minimum beschränkt. Denn zusätzlich gibt es ja das Problem, daß der Betroffene ganz massiv wirtschaftlich geschädigt wird, er kann ja in dieser Zeit kein Geld verdienen und bei Unschuld bekommt er die Haftzeit de facto nicht entschädigt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.