Zitat von ZettelJa, so ist es leider. Wozu ich ergänzen möchte, daß es ja nicht nur Politiker sind. Diese naive Vorstellung wird von Journalisten und Geistlichen, von Lehrern Künstlern aller Art verbreitet; nicht zuletzt von den Professoren, von denen es ja viele auf der Uni gelernt haben.
Ja sie haben natürlich recht, die haben alle für das entsprechende gesellschaftliche Klima gesorgt. Ich habe hier nur die Politik erwähnt, weil diese letztlich die Verantwortung dafür getragen hat und noch trägt. Die Anderen können sich darauf berufen, nur ihre Meinung kundgetan zu haben. Sie sollten aber, wenn sie zu diesen Multiplikatoren gehörten, spätestens jetzt, da die Folgen dieses Denkfehlers offenkundig werden, öffentlich bekennen, daß sie sich geirrt haben. Das wäre doch das Mindeste, was sie der Gesellschaft schuldig wären.
Zitat von ZettelKürzlich hatte Broder im "Spiegel" einen Artikel, in dem er einen Journalistenkollegen zitiert. Sinngemäß: Was wäre unsere Toleranz wert, wenn sie nicht auch für Intolerante gelten würde?
Thomas Steinfeld schreibt es in der SZ in seinem Artikel, in dem er Broder und die von mir ebenfalls verehrte Frau Kelek als "Unsere Hassprediger" tituliert.
Zitat von Thomas Steinfeld in der SZWenn man aber mit den "westlichen Werten" ebenso kämpferisch umgeht, wie es der radikale Islam mit seinen heiligen Schriften tut, dann verhält man sich wie der, den man sich zum Feind erkoren hat. Und schlimmer noch: Man zerstört die sozialen und moralischen Einrichtungen, die man zu verteidigen vorgibt. Das liegt an der Dialektik dieser "Werte": Wer auf Toleranz beharrt, für den kann die Toleranz nicht aufhören, wenn ein anderer nicht tolerant sein will.
Die Hervorhebung ist von mir
Herr Steinfeld gehört offenbar zu denen, die es noch immer nicht begriffen haben. Zu denen, die bereit sind, unsere über Jahrhunderte und mit unzähligen Opfern erkämpfte Freiheit zu opfern, nur um die eigene moralische Aura und die eigene Unfehlbarkeit nicht anzukratzen. Ausbaden müssen es natürlich die Anderen. Das nenne ich doch Moral!
Herzlich, Ungelt
PS: Den Hinweis auf dieses Zitat verdanke ich Kewil, der es in seiner eigenen "unflätigen" Art hier zur Sprache bringt. (Vorsicht, nichts für zartbesaitete Seelen! ;-)
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.