Zitat von Zettel Ich versuche mir manchmal eine DDR ohne Westfernsehen vorzustellen. Ob es da nicht auch schon viel früher als 1989 zu einer Explosion gekommen wäre, wie in Ungarn 1956 und in der CSSR 1968 (und in Polen immer wieder in Form kleinerer Explosionen)? Durch das Westfernsehen konnte man den DDR-Medien bis zu einem gewissen Grad entkommen. Aber in der DDR 2.0 wird es kein Westfernsehen geben.
Eher später, um den Preis des kompletten Zusammenbruchs. Westfernsehen (und -kontakte) boten ein verlockendes "Schaufenster". Ohne dieses hätte die SED uns gefahrlos dumm halten können. Da wäre bestimmt noch einiges Wasser die Spree runter geflossen, bis der DDR-ler die "sprichwörtliche Bahnsteigkarte" gelöst hätte.
@Bibliothekar: Schön, dass du nun auch hier bist. Freut mich sehr.
Beste Grüße, Calimero
---------------------------------------------------- Wir sind alle gemacht aus Schwächen und Fehlern; darum sei erstes Naturgesetz, dass wir uns wechselseitig unsere Dummheiten verzeihen. - Voltaire
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.