Lieber Zettel, zusammengefasst sagt Ihr Kommentar: "Es ist etwas faul im Staate .." und das ist auch meine Meinung. Ob hier wohl die Popularität des Verhafteten von Bedeutung? Wurde der Staatsanwalt bei einem seiner Theaterbesuche ohne Regenschirm von einem Wolkenguss überrascht obwohl der Wetterfrosch trockenes Wetter vorausgesagt hatte?
Am Rande bin ich immer wieder überrascht, über die Informationen, die entweder frei erfunden oder über undichte Stellen den Weg in die Medien finden. "wonach es vor der behaupteten Vergewaltigung zu einem Streit gekommen sei, weil die Freundin Kachelmanns zwei Flugtickets entdeckt hatte". Wenn diese undichte Stelle bei der Freundin zu suchen ist, sollte sie sich dringend mit ihrem Anwalt absprechen, denn sie hat damit der Verteidigung ein Sprungbrett geliefert: Rache.
"hatte die Polizei allein die Festnahme auf dem Frankfurter Flughafen drei Wochen lang vorbereitet." Und Kachelmann wusste in all dieser Zeit nicht, dass eine Anklage gegen ihn vorlag? Sollte das tatsächlich der Fall gewesen sein, dann lag auch keine Fluchtgefahr vor, denn wovor hätte er fliehen sollen?
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.