Andere Länder, andere Sitten (oder Sitten überhaupt?). Hier sind doch schwerwiegendere Verdachtsgründe vorhanden, als nur eine offenbar bisher nicht bewiesene Tat.
Zitat Der Zürcher Clubbesitzer Carl Hirschmann ist wieder auf freiem Fuss. Sein Sprecher teilte mit, der Haftrichter habe am Mittag gegen Untersuchungshaft entschieden. [...] Der Milliardärssohn war am Dienstag im Zürcher Nobelhotel Dolder Grand, wo er bisher zu logieren pflegte, festgenommen worden. Dies, weil gegen ihn zwei Anzeigen eingegangen waren. Demnach soll er mit einer Minderjährigen Sex gehabt und eine andere junge Frau sexuell genötigt haben. [...] Nach Ansicht des Haftrichters lägen die Haftgründe Fluchtgefahr und Wiederholungsgefahr nicht vor, heisst es in einer Mitteilung der Staatsanwaltschaft. Der Kollusionsgefahr werde mit einer Kontaktsperre begegnet. Der Haftrichter erachte den dringenden Tatverdacht der sexuellen Handlungen mit Kindern als gegeben, schreibt die Staatsanwaltschaft weiter. Er bezweifle dagegen die sexuelle Nötigung.
[...] Auch in Haft sass er schon mehrmals. Gewöhnlich ging es um Prügeleien und/oder Sexualdelikte.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.