Zitat von GeonautZum Thema Venus nur eine kleine Anmerkung. Ganz so eindeutig ist das nicht mit dem Venus-Treibhauseffekt, wie es dargestellt wird und wie es mir früher auch durchaus einleuchtete. (...)
Ich muß zugeben, daß ich das beim Schreiben des Artikels nicht genau recherchiert hatte; ich erinnerte mich an die ersten Venussonden und die Berichte über die Ergebnisse, die damals überall zu lesen waren, und habe im übrigen das übernommen, was ich über die Forschungen von James E. Hansen in den siebziger Jahren gelesen hatte.
Jetzt habe ich den Wikipedia-Artikel über die Atmosphäre der Venus gelesen:
Es scheint doch so zu sein, daß auch nach heutigem Kenntnisstand ein Treibhauseffekt bei der Entstehung der hohen Temperatur ein wesentlicher (nicht der einzige) Faktor ist:
Zitat von WikipediaThe large amount of CO2 in the atmosphere together with water vapor and sulfur dioxide create a strong greenhouse effect, trapping solar energy and raising the surface temperature to around 740 K (467°C), hotter than any other planet in the solar system, even that of Mercury despite being located further out from the Sun and receiving only 25% of the solar energy Mercury does.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.