Zitat Soweit ich es verstehe, ist nicht strittig, daß der natürliche (und für das Leben auf der Erde notwendige) Treibhauseffekt, der ja hauptsächlich auf dem Treibhausgas Wasserdampf beruht, durch eine Erhöhung des CO2-Gehalts der Atmosphäre verstärkt wird. Strittig ist die Größe dieses Effekts;
Lieber Zettel, soweit ich das verstehe ist auch das Vorzeichen dieses Rückkopplungseffektes durchaus strittig. Man weiß noch viel zu wenig über den Einfluß der Wolken, die auch für dieses Vorzeichen bestimmend sind. Es ist durchaus konsistent mit den Beobachtungen, eine negative Rückkoppelung anzunehmen.
Zitat Soweit ich das verstehe - das ist die Einschränkung, die ich zu dem allen mache -, sind die Modelle so flexibel, daß sie auch ein Plateau von zehn Jahren einbeziehen können. Man muß eben die Parameter entsprechend anpassen.
Das bedeutet jedoch, daß die Modelle keinen "Skill" besitzen, denn der liegt alleine darin, Vorhersagen zu machen. Theoretisch gibt es unendlich viele Modelle, die die Vergangenheit simulieren können - diejenigen, die tatsächlich Anspruch darauf erheben können, stimmig zu sein, erkennt man ausschließlich an diesem Skill. Und so gesehn, besitzt keines der bisher bekannten Klimamodelle irgendeine Vorhersagefähigkeit.
Herzlich, Thomas
|