Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 3.544 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
R.A.

Beiträge: 8.171

13.04.2010 11:40
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Antworten

Zitat von Zettel
Der aktuelle Bericht des IPCC steht im Netz, sogar samt aller Anmerkungen der Referees zu den Beiträgen. Ich habe darin elektronisch "geblättert", das eine oder andere zu lesen versucht. Obwohl ich eine halbwegs ordentliche naturwissenschaftliche Grundausbildung habe, konnte ich vieles nicht verstehen, geschweige denn beurteilen. Ich habe schlicht kein Urteil.


Das ist mir ähnlich gegangen. Und mein persönlicher Eindruck vom "wissenschaftlichen" Teil ist, daß die Unverständlichkeit gewollt ist. Auch ein so komplexes Spezialgebiet kann man (wenn man schon so viele Seiten Platz hat und genug Geld und Zeit für die Aufbereitung) verständlich präsentieren, wenn man will.
Der Bericht ist ein ziemliches Chaos, die Grundannahmen und Thesen sind nicht sauber dargestellt, alle möglichen angeblichen Folgewirkungen werden wirr nebeneinander gehäuft.
Die Gesamtpräsentation soll einschüchtern, kompliziert und wissenschaftlich aussehen, ohne wirklich greifbar zu sein.

Mein Gesamturteil bezieht sich deshalb auf die Zusammenfassung (die für die Politiker). Das ist die Kernbotschaft des IPCC, die eigentliche Hypothese, wie immer die auch hergeleitet worden sein soll.

Und in dieser Hypothese gibt es ausschließlich lineare Temperaturanstiege, ohne Pausen und Plateaus, es gibt ebenso lineare Meeresspiegelanstiege - in unterschiedlichen Szenarios (mit dem CO2-Ausstoß als wesentlichen Parameter), aber alle mit gleicher Struktur.
Und diese Grundaussage ist durch die gemessenen Daten der letzten 10 Jahre widerlegt. Das kann auch nicht dadurch repariert werden, daß nun irgendwo an den Modellen rumgeschraubt wird und dann angeblich der neue Temperaturverlauf reproduziert werden kann. Die Ausgangshypothese bleibt trotzdem tot und die Glaubwürdigkeit ist allemal weg.

Insbesondere beruht die zentrale Argumentation des IPCC ja darauf, daß angeblich alle Klimafaktoren bekannt wären. Der menschliche Einfluß ist NICHT direkt bewiesen worden. Wenn das der Fall wäre, könnte man mit Nachbesserungen oder neu auftauchenden Faktoren ganz gut leben.
Aber das IPCC hat ja behauptet (hatte ich schon mehrfach im Forum verlinkt), daß es ALLE das Klima beeinflussenden Faktoren kennen und in der Größenordnung zuverlässig einschätzen könne (alleine schon die Anmaßung einer solchen Behauptung fand ich von Anfang an verstörend). Und weil eben alle anderen Faktoren nicht zum gemessenen Temperaturanstieg der 90er Jahre passen, bliebe nur der Mensch bzw. die Treibhausgase als mögliche Erklärung. Diese "Beweisführung" ist die zentrale Basis der ganzen IPCC-Hypothese.

Und mit ihren Nachbesserungen haben die IPCC-Leute de facto diese ihre Argumentation selber ad absurdum geführt. Sie haben neue Faktoren "entdeckt", nur mit diesen können sie die letzten 10 Jahre erklären. Und das zeigt, daß noch weitere unentdeckte Faktoren existieren können, daß die Ausschließlichkeitsbehauptung des IPCC grundsätzlich falsch war - und damit alle Folgerungen daraus.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel06.04.2010 15:23
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Philipp06.04.2010 17:06
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel07.04.2010 14:27
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Geonaut06.04.2010 21:33
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel07.04.2010 14:39
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel10.04.2010 05:45
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie vivendi10.04.2010 09:18
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Abendlaender10.04.2010 14:27
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel10.04.2010 15:03
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Abendlaender10.04.2010 15:50
Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) jpj10.04.2010 18:42
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel11.04.2010 22:29
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Thomas Pauli12.04.2010 09:09
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel12.04.2010 09:33
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Thomas Pauli12.04.2010 10:20
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel12.04.2010 14:34
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) R.A.12.04.2010 14:40
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel12.04.2010 14:55
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) jpj12.04.2010 15:32
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Thomas Pauli12.04.2010 17:44
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) dirk12.04.2010 18:28
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) R.A.13.04.2010 11:40
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 16:02
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) dirk13.04.2010 17:02
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 17:25
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) dirk13.04.2010 19:04
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 21:46
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) R.A.13.04.2010 17:49
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 18:35
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 18:44
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) (Rahmstorf 2007) wflamme17.04.2010 17:33
Noch einmal Wissenschaftlichkeit jpj12.04.2010 09:14
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel14.04.2010 07:21
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie vivendi14.04.2010 10:24
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel14.04.2010 10:50
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Thomas Pauli14.04.2010 11:22
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Calimero14.04.2010 17:00
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz