Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 3.544 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
dirk

Beiträge: 1.538

13.04.2010 17:02
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Antworten

Zitat
aber an der Theoriediskussion in einem mir fremden Forschungsgebiet kann ich mich nicht mit einem eigenen Urteil beteiligen.



dennoch betrachten Sie die Argumente für und wider und schätzen deren Gehalt ab. Vielleicht versehen Sie Ihre Einschätzung mit etwas mehr Unschärfe, als es die Fachleute tun könnten, sprich ihr grauer Bereich, ihr "Konfidenzbereich", ist etwas größer, aber Sie tun es dennoch, haben es bereits mehrfach getan. Damit tun sie genau das, was die meisten "Skeptiker" auch tun, wie gesagt vielleicht nur mit einem größeren Konfidenzintervall. Sie verzichten lediglich darauf, selber eine Hypothese, gar eine Gegenhypothese, aufstellen. Das machen aber auch die wenigsten.

Auch R.A. geht es, wenn ich ihn richtig verstanden habe, mehr darum die Aussagekraft der Argumente, die für die Hypothese des IPCC angebracht werden, einzuordnen als eine eigene theoretische Aussage zu formulieren. Das würde ja auch schon reichen. Wenn das Fundament, auf dem die Hypothese gebaut ist, sich als wackelig erweist, gibt keinen Grund an sie mehr zu glauben als an x-beliebige andere Aussagen. Und wenn man sich in den politischen Prozess hineinbegibt, sollte man schon sagen können, was die Hypothese stützt. Das sollte ohne weiteres möglich sein. (Auch die Relativitätstheorie lässt sich so erklären, dass sie ein Großteil der Bevölkerung nachvollziehen kann, wo soll da das Problem sein?). Man hat es ja auch getan bereits, nur sind einige der uns genannten Argumente nachweislich zusammengefallen wie R.A. erläuert hat.Wenn natürliche Faktoren alleine nicht ausreichten um die Erwärmung in einer Zeitperiode von 20 Jahren zu erklären, jetzt aber dazu geeignet sein sollen sie für jetzt und die nächsten 10 Jahre zu maskieren, ist das für mich, den Bürger und Wähler, Dirk,( vielleicht nicht für den Wissenschaftler, denn der kann sich immer noch genügend andere Erklärungen vorstellen, )ein Widerspruch. Die Aussage traue ich ihn mir schon zu, seien die Klimaforscher eingeladen, ihn für mich aufzulösen.

Im übrigen fühle ich mich beleidigt, wenn man versucht, Kindern in Babysprache den Treibhauseffekt zu erklären, aber auf einmal die Sache für zu kompliziert und abgehoben hält, als dass man mir erklären könnte worauf sie sich gründet. Wenn die Klimawissenschaftler doch nur genau so zurückhaltend wären wie sie......


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel06.04.2010 15:23
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Philipp06.04.2010 17:06
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel07.04.2010 14:27
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Geonaut06.04.2010 21:33
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel07.04.2010 14:39
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel10.04.2010 05:45
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie vivendi10.04.2010 09:18
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Abendlaender10.04.2010 14:27
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel10.04.2010 15:03
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Abendlaender10.04.2010 15:50
Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) jpj10.04.2010 18:42
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel11.04.2010 22:29
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Thomas Pauli12.04.2010 09:09
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel12.04.2010 09:33
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Thomas Pauli12.04.2010 10:20
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel12.04.2010 14:34
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) R.A.12.04.2010 14:40
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel12.04.2010 14:55
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) jpj12.04.2010 15:32
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Thomas Pauli12.04.2010 17:44
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) dirk12.04.2010 18:28
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) R.A.13.04.2010 11:40
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 16:02
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) dirk13.04.2010 17:02
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 17:25
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) dirk13.04.2010 19:04
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 21:46
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) R.A.13.04.2010 17:49
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 18:35
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 18:44
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) (Rahmstorf 2007) wflamme17.04.2010 17:33
Noch einmal Wissenschaftlichkeit jpj12.04.2010 09:14
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel14.04.2010 07:21
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie vivendi14.04.2010 10:24
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel14.04.2010 10:50
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Thomas Pauli14.04.2010 11:22
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Calimero14.04.2010 17:00
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz