Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 3.544 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
R.A.

Beiträge: 8.171

13.04.2010 17:49
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Antworten

Zitat von Zettel
Fachliteratur, lieber R.A., ist in der Regel für den Laien kaum verständlich; jedenfalls in den Naturwissenschaften.


Der "wissenschaftliche" Teil des IPCC-Berichts ist aber keine Fachliteratur in diesem Sinn. Sondern diese Fachliteratur gibt es ja zusätzlich, wird im wesentlichen von den Klimaforschern selber gelesen und diskutiert, und die Ergebnisse dieser Fachliteratur werden im Bericht referenziert.

Aufgabe dieses "wissenschaftlichen" Teils des IPCC-Berichts müßte es m. E. sein, den aktuellen Forschungsstand zu präsentieren. Und zwar nicht als Replikat der eigentlichen Forschungsberichte, und nicht gerichtet nur an Klimafachleute (die haben das ja alles schon woanders gelesen), sondern an die wissenschaftliche Öffentlichkeit. D.h. schon auf einem hohen Niveau, aber so, daß auch Naturwissenschaftler außerhalb des engen Kreises der "Klimawissenschaftler" (der Begriff ist ja nicht wirklich definiert) nachvollziehen können, wie der Sachstand ist und wie der IPCC dann seine Empfehlungen ableitet.
Dies leistet der Bericht aber nicht. Meine persönliche Vermutung ist eben, daß dies Absicht ist.

Zitat
Ich kann nicht beurteilen, ob die Theorie von der menschengemachten globalen Erwärmung stimmt oder nicht.


Aber natürlich können Sie das beurteilen. Das IPCC hat klare Prognosen (mit einem gewissen Intervall) abgegeben, die Meßergebnisse haben dies falsifiziert.
Die Theorie stimmt also nicht.

Was wir beide nicht beurteilen können ist, warum sie nicht stimmt, ob vielleicht Teile von ihr doch stimmen, ob man die Theorie so weiterentwickeln könnte, daß sie doch stimmt - oder welche andere Theorie besser wäre. Aber das wäre eine völlig andere Diskussion.


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel06.04.2010 15:23
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Philipp06.04.2010 17:06
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel07.04.2010 14:27
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Geonaut06.04.2010 21:33
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel07.04.2010 14:39
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel10.04.2010 05:45
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie vivendi10.04.2010 09:18
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Abendlaender10.04.2010 14:27
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel10.04.2010 15:03
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Abendlaender10.04.2010 15:50
Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) jpj10.04.2010 18:42
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel11.04.2010 22:29
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Thomas Pauli12.04.2010 09:09
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel12.04.2010 09:33
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Thomas Pauli12.04.2010 10:20
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel12.04.2010 14:34
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) R.A.12.04.2010 14:40
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel12.04.2010 14:55
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) jpj12.04.2010 15:32
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Thomas Pauli12.04.2010 17:44
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) dirk12.04.2010 18:28
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) R.A.13.04.2010 11:40
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 16:02
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) dirk13.04.2010 17:02
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 17:25
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) dirk13.04.2010 19:04
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 21:46
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) R.A.13.04.2010 17:49
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 18:35
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) Zettel13.04.2010 18:44
RE: Wissenschaftlichkeit; Ex: Kleines Klima-Kaleidoskop (12) (Rahmstorf 2007) wflamme17.04.2010 17:33
Noch einmal Wissenschaftlichkeit jpj12.04.2010 09:14
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel14.04.2010 07:21
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie vivendi14.04.2010 10:24
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Zettel14.04.2010 10:50
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Thomas Pauli14.04.2010 11:22
RE: Kleines Klima-Kaleidoskop (12): Fünf Faktoren für die Klima-Hysterie Calimero14.04.2010 17:00
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz