Zitat von dirk Wenn Sie schreiben
Zitat von Zettel Eine Hypothese, um die es im Augenblick nicht sehr gut steht, denn der von ihr vorhergesagte Anstieg der globalen Temperatur ist im vergangenen Jahrzehnt ausgeblieben
schätzen Sie schon die Validität der Theorie ab. Das ist vermutlich für einen Naturwissenschaftler wie Sie ganz selbstverständlich, Sie haben die Behauptungen des IPCC schon ganz automatisch von "gesichertes Wissen" auf den Rang einer bloßen Hypothese herabgestuft. Damit aber stellen Sie schon gegen das IPCC. Ihre Ebene der Kritik setzt Skepsis schon voraus.
Ja, das stimmt. Aber es ist die generelle Skepsis, die man jeder Theorie entgegenbringen sollte, die nicht umfassend belegt ist. Daß das IPCC diese Theorie wie gesichertes Wissen behandelt, ist ja gerade mein Vorwurf. Aber damit sage ich nicht, daß ich diese Theorie für falsch halte.
Bevor sich die Sache mit dem Zehn-Jahres-Plateau herausstellte, habe ich eher dazu geneigt, die Theorie für im Kern richtig zu halten. Es gibt auch einen Artikel von vor ein paar Jahren, wo das so steht. Jetzt würde ich das nicht mehr schreiben. Solche Daten wie das Plateau reduzieren natürlich die Wahrscheinlichkeit, daß die Theorie stimmt.
Der Satz, den Sie zitieren, sollte das ein wenig illustrieren. Ich sage eben nicht, daß diese Theorie widerlegt sei. Es steht im Augenblick nicht gut um sie, weil es Daten gibt, die von ihren Vertretern so offenbar nicht erwartet worden waren. Manchmal ist so etwas der Vorbote für die Widerlegung der Theorie, manchmal auch nur eine Schwierigkeit, mit der sie fertig wird.
Herzlich, Zettel
|