Zitat von LiberoBisher hatten wir als industrielle Menschheit Glück mit vulkanischen Ereignisse. Das wird nicht so bleiben. Die Magmakammer unter dem Yellowstone wird eines Jahres wieder aktiv und was das für die Menschheit als Ganzes, nicht nur für die Amerikaner bedeuten würde, will ich mir lieber nicht vorstellen.
Man muß sich wohl langsam überlegen, wie man das Problem Vulkanismus lösen kann. Sonst lösen einige der Vulkane und Magmakammern das Problem Menschheit.
Ich stimme Ihnen zu, lieber Libero, was die Gefahr angeht. Ich sehe aber nicht, was man dagegen tun kann.
Wir leben nun einmal auf dünnen Schollen, die auf einem See von Magma treiben. Die Hölle unter uns ist so real und so potentiell wirkmächtig wie der Himmel über uns, aus dem jederzeit ein Meteorit auf uns stürzen kann.
Asteroiden lassen sich vielleicht ablenken oder zerstören, bevor sie zum Meteoriten werden. Das scheint ja Obamas neue Vision für die bemannte Raumfahrt zu sein; obwohl es, wie stets bei Obama, eine ebenso hochgespannte wie vage Vision ist. Aber gegen den Vulkanismus kann man meines Wissens nichts tun, außer bessere Vorhersagen von Ausbrüchen zu machen, damit man sich in Sicherheit bringen kann.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.