Zitat von Zettel
Zitat von Herr Als Argument für den Kontrollierten Sichtflug kommt m.E. als entscheidender Grund hinzu, dass sich damit die DFS aus der Verantwortung stiehlt. Bei (C)VFR-Flügen ist der Pilot für die Flugsicherheit, insbesondere für die Separation verantwortlich, bei IFR ist es die Luftverkehrskontrolle. Das ist ein Grund für die Kritik der Pilotenvereinigung "Cockpit".
Eine berechtigte Kritik. Ich frage mich auch, wieviel Erfahrung denn Piloten mit Sichtflug haben, die sonst nur im Instrumentenflug arbeiten, wenn sie nicht gar streckenweise den Autopiloten sein Werk tun lassen.
Im Risikomanagement würde ich das Risiko einer Abweichung von einer eingespielten Routine tendenziell immer höher einstufen als das Beibehalten einer Routine, dies, je mehr Menschen am Ablauf beteiligt sind.
Zitat
Zitat von Herr Der Artikel selber ist mir – bei allen zutreffenden Informationen – zu polemisch. Es handelt sich um eine Situation ohne Präzedenz, die deshalb schwerlich ohne Fehler gehandlet werden kann. Dass politische Entscheidungsträger und Behörden in einem so sensiblen Bereich wie dem Luftverkehr zugunsten der Sicherheit möglicherweise zu weit reichende Entscheidungen treffen, ist ihnen m.M.n. nicht vorzuwerfen.
Das sehe ich auch so, und Brill, glaube ich, auch. Vorwerfbar ist aber, daß man nicht sofort alle Möglichkeiten genutzt hat, die tatsächliche Gefahr zu bestimmen.
Würde man die jetzige Situation auf den Fall des IEC-Achsenbruchs vor zwei? Jahren übertragen, dann hätte man deutschlandweit den IEC-Verkehr so lange einstellen müssen, bis eine klare Analyse der Schwachstelle vorgelegen hätte. Man wusste ja nicht gleich, ob ein isolierter Fehlermodus vorlag, oder ob es ein systematisches Problem gab, das sich jederzeit wiederholen könnte.
Und bei schweren Unfällen geht in der Regel die Routine weiter, während im Hintergrund nach den Ursachen geforscht wird (deshalb die Black Box). Dies ist eine völlig andere Art mit Nichtwissen umzugehen, die nicht unbedingt zum plakativen 'Sicherheit zuerst' passt.
Gruß, Martin
|