Zitat von dirkBefürworter entgegnen (...), das sei kein Argument, denn wir wollen ja besser sein als diese Staaten.
Das ist auch meine Haltung. Wenn Saudis und Co. rückständig und intolerant sind, dann kann das ja für uns kein Maßstab sein.
Ich sehe da aber noch eine weitere Bewertungsebene. Es gibt bei uns Religionsfreiheit, und deswegen ist es legal und muß akzeptiert werden, daß irgendwelche Glaubensgruppen sich religiöse Gebäude bauen.
Aber das heißt noch lange nicht, daß man das jetzt gut finden muß!
Daß eine Stadtverwaltung die Baugenehmigung erteilen muß ist der eine Aspekt. Aber daß dann die Stadtoberen sich demonstrativ freuen über einen Moscheebau und diesen als Bereicherung bezeichnen oder gar absurderweise diesen als Integrationshilfe betrachten - das ist in fast allen Fällen dämlich und falsch.
Bis auf wenige Ausnahme von reform-orientierten Gemeinden ist für mich jeder Moscheebau eine Niederlage für die Integration. Ein vom türkischen Staat oder arabischen Scheichs finanzierter Moscheebau, mit Imanen, die von fragwürdigen Ausbildungsstellen importiert werden - der fördert keine Toleranz, sondern erhöht signifikant die Gefahr, daß hier lebende Menschen (vor allem jugendliche) gegen unsere Gesellschaft, unsere Werte und unsere Demokratie aufgehetzt werden.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.