Zitat Zitat von dirkBefürworter entgegnen (...), das sei kein Argument, denn wir wollen ja besser sein als diese Staaten.
Das ist auch meine Haltung. Wenn Saudis und Co. rückständig und intolerant sind, dann kann das ja für uns kein Maßstab sein.
Ja. Aber es heisst auch nicht, dass wir tolerant gegenüber der Intoleranz sein müssen. Man kann die hiesigen Muslime für Intoleranz in ihren Heimatländern zwar nicht verantwortlich machen (vor allem, wenn sie selbs deutsche sind), wie es von einigen getan wird, aber man kann Befürchtungen was Toleranz und Liberalität der Muslime angeht allerdings auch nicht von der Hand weisen.
Zitat Daß eine Stadtverwaltung die Baugenehmigung erteilen muß ist der eine Aspekt. Aber daß dann die Stadtoberen sich demonstrativ freuen über einen Moscheebau und diesen als Bereicherung bezeichnen oder gar absurderweise diesen als Integrationshilfe betrachten - das ist in fast allen Fällen dämlich und falsch.
Zustimmung. Toleranz heisst, dass man etwas duldet, etwas erträgt, nicht, dass man etwas gut und willkommen heisst. Das verwechseln viele. Oder in den [url=http://www.spscriptorium.com/Season6/E614script.htm]Worten von Mr. Garrison[\url] (South Park Folge 614, The death camp of tolerance):
Zitat Tolerant, but not stupid! Look, just because you have to tolerate something doesn't mean you have to approve of it! If you had to like it, it'd be called the Museum of Acceptance! [the audience looks on] "Tolerate" means you're just putting up with it! You tolerate a crying child sitting next to you on the airplane or, or you tolerate a bad cold. It can still piss you off! Jesus Tapdancing Christ!
RE: Zitate des Tages: Islam, Islamismus, Carolin Emcke
dirk
19.04.2010 17:38
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.