Zitat von Raysonmir geht es nicht um eine Bewertung der Ministerin, sondern um das, was in ihrer Sprache zum Ausdruck kommt. Und wenn aus ihrer Sicht dafür zu sorgen ist, dass Menschen mit Migrationshintergrund auf Richter mit Migrationshintergrund treffen sollen, weil sie sonst einer "fremden Autorität" gegenüberstehen, dann sind diese Menschen aus ihrer Sicht eben keine Deutschen wie du und ich, sondern etwas davon Abweichendes.
Ja, so ist die Realität, lieber Rayson. Frau Özkan benennt sie. Erst nach einer geglückten Assimilation wird es keine Rolle mehr spielen, woher die Väter und Vorväter kamen. Noch spielt es leider eine Rolle.
Zitat von RaysonUnd dass Deutsche mit Migrationshintergrund verstärkt in öffentliche Ämter kommen, kann keine politische Maßnahme sein, sondern wäre das stinknormale Ergebnis eines gut verlaufenden Integrationsprozesses. Es ist eine politische Unsitte, die Mühen auf dem Weg zum Ziel dadurch zu umgehen, dass man das Ziel mit staatlichem Handeln vorwegzunehmen versucht.
Es ist doch bezeichnend, dass eben nicht die quotengeilen Parteien es geschafft haben, Deutschland die erste Kanzlerin und den ersten Minister mit Migrationshintergrund zu bescheren, sondern die solchem Treiben eher abholden "bürgerlichen".
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.