Obwohl ich mich anfangs über die steile Karriere von Frau Özkan gewundert habe und vermutete, dass MP Wulff nur auf die Außenwirkung einer nicht-deutschstämmigen Ministerin schielt, habe ich mich dann doch von ihrer Erscheinung beeindrucken lassen. Eine Deutsche mit ausländischen Wurzeln, die wirklich ein Vorbild darstellen könnte … ich hab mich dann doch ehrlich gefreut. Jung, klug, gut ausgebildet, Hochdeutsch sprechend … anscheinend super assimiliert.
Dann ein verbaler Einschlag nach dem anderen. Deutsche Richter würden als fremde Autorität wahrgenommen, christliche Symbole sollten aus den Klassenzimmern verschwinden, die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei sollten (entgegen der Parteilinie) ergebnisoffen geführt werden.
Bevor hier einer meckert: ich kenne ihre Aussagen, und damit auch den Kontext, in dem diese gefallen sind. Das relativiert natürlich alles, und ich stimme ihr in einigen Punkten durchaus zu. Nur … sie hat in erster Aufgeregtheit, oder angesichts ungewohnter Medienkonfrontation vor allem einen Eindruck hinterlassen. Ich will Politik für Türken machen. Ähm, das kommt nicht gut an. Auch bei mir nicht. Sicherlich auch nicht bei den Millionen gut integrierter Migranten und ihren Kindern hierzulande.
Von einem Udo di Fabio erwarte ich nicht, dass er Italienpolitik macht; ein Phillip Rösler ist gänzlich unverdächtig, dass er irgendwie was mit Vietnam zu tun haben könnte. Wahrscheinlich gibt es da noch einen Haufen Leute mit Migrationshintergrund, die sich einfach nur als deutsche Bürger begreifen und so auch handeln. Diese sind mir hochwillkommen in meinem Land (Ja, es ist das Land meiner Vorfahren! Ich hab kein anderes!)
Lediglich bei türkisch/islamischen Polit-Frontakteuren kommt ständig ihre Extrawurst-Mentalität durch. Das nervt und schafft nicht gerade Vertrauen.
Was den nötigen Polizeischutz angeht gehe ich mal davon aus, dass da ein paar durchgeknallte Irre aus der PI-Ecke ihrem Zorn anonym, per E-Mail freien Lauf gelassen haben. Von echten Nazis geht, denke ich mal, kaum eine reale Gefahr aus. Wenn es in den letzten Jahren Gefahr für Leib und Leben „öffentlicher Persönlichkeiten“ gegeben hat, dann kam sie aus der Ecke Linksextremismus/Islamismus.
Naja, und wie ich schon vermutete tut es Christian Wulff mittlerweile leid, Frau Özkan berufen zu haben.
Zitat von Welt.de Wulff distanziert sich von Neu-Ministerin Özkan Die designierte niedersächsische Sozialministerin Aygül Özkan (CDU) löst einen Kruzifix-Streit aus: Christliche Symbole gehörten nicht an staatliche Schulen. Die Muslimin solle sich überlegen, ob sie in der christlichen Partei richtig sei, erwidert ein CSU-Politiker. Auch ihr Mentor Christian Wulff distanziert sich.
http://www.welt.de/politik/deutschland/a...rin-Oezkan.html
---------------------------------------------------- Mein derzeitiger Avatar bezeugt meine Solidarität mit unseren Jungs, die derzeit in irgendwelchen politisch-medial nicht unterstützten Kriegen verheizt werden. Das Truppenabzeichen im Hintergrund ist das des Fallschirmjägerbataillons 373, dem ich mich persönlich stark verbunden fühle. Kameraden, Glück ab!
|