Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 569 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Bibliothekar

Beiträge: 109


21.04.2010 13:09
RE: Marginalie: Rotrotgrün ... äh ... Antworten

Zitat
Ich wundere mich, daß nach den Erfahrungen in Hessen die Gefahr, daß in NRW demnächst die Volksfront regiert, offenbar die Öffentlichkeit nicht besonders beschäftigt (auch dieses Forum bisher ja nicht ).



Darüber wundere ich mich auch. Da entwirft sich die Linke ein Programm, das Frau Wagenknecht die Augen leuchtend machen muß und kaum einer stellt dies mit der notwendigen Schärfe an den Pranger. Ja, man ist sogar bereit mit dieser Partei zusammenzuarbeiten und zwar nicht im Verborgenen, wo dies schon gang und gäbe ist, sondern ganz offiziell und in verantwortlicher Art und Weise und zwar im Westen(!) der Republik. Sind denn 20 Jahre schon so eine lange Zeit, um alles zu vergessen?

Heißt dies nicht auch, daß die SPD und die Grünen und alle, die dies so als selbstverständlich hinnehmen, im Inneren sich vom bestehenden System lossagen würden, nur um wiedermal ein kleines sozialistisches Experiment zu starten? Ich denke schon! So ein kleines Venezuela 4.0, nur etwas ökologischer, demokratischer, pazifistischer, konzernarm, staatsgläubig...konnte ich in letzter Zeit recht oft zwischen den Zeilen lesen.
Ja heute schreien ja regelrecht schon manche Bürger nach viel mehr Staat, was letztendlich in einen schleichenden Sozialismus münden wird.

Wenn ich mich in meinem Magazin mal vor das Regal mit den tollen Bildungs-Auftragwerken der 80iger Jahre aus dem Hause Ravensburger stelle, so bekomme ich eine leise Ahnung davon, woher der Wind unter den Nach-68igern geweht kommt.

Beste Grüße B.

----------------------------------------------------
Bibliotheken sind eine gefährliche Brutstätte des Geistes


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Rotrotgrün ... äh ... Zettel20.04.2010 12:08
RE: Marginalie: Rotrotgrün ... äh ... Calimero20.04.2010 12:20
RE: Marginalie: Rotrotgrün ... äh ... Zettel20.04.2010 19:33
RE: Marginalie: Rotrotgrün ... äh ... Calimero20.04.2010 23:00
RE: Marginalie: Rotrotgrün ... äh ... Zettel20.04.2010 23:11
RE: Marginalie: Rotrotgrün ... äh ... Herr21.04.2010 11:44
RE: Marginalie: Rotrotgrün ... äh ... Calimero21.04.2010 11:49
RE: Marginalie: Rotrotgrün ... äh ... Bibliothekar21.04.2010 13:09
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz