Zitat von Calimero Stattdessen betreiben (gefühlt) alle Firmen "greenwashing" indem sie diese Öko-Wegelagerer auch noch hofieren und medienwirksam "mit ihnen zusammenarbeiten" (Spenden inbegriffen).
Sie haben ja keinen Wahl, lieber Calimero, jedenfalls dann nicht, wenn sie ihre Produkte ans breite Publikum verkaufen wollen.
Auch da war der Fall Brent Spar ein Schlüsselereignis. Shell hatte sich zunächst zu wehren versucht, indem man den falschen Behauptungen von Greenpeace die Wahrheit gegenübergestellt hat. Die Reaktion bekam Shell an den Tankstellen zu spüren. Also mußte man einknicken.
Sie können heute alles verkaufen, wenn nur "Öko" oder "Bio" draufsteht. Jeder Anbieter ist geliefert, wenn er in den Ruf gerät, nicht ökologisch korrekt zu sein.
Zu den Preisen; Als ich gestern ein frisches Hähnchen gekauft habe, lag nicht weit von demjenigen, das ich für knapp fünf Euro genommen habe, ein halbes Hähnchen für 9 Euro 98. Darauf stand "Bio".
Offenbar gibt es genug Besserverdiende, denen ihr Wahn es wert ist, den vierfachen Preis zu zahlen.
Ich fände es gut, wenn auf allen Waren, in denen gentechnisch veränderte Pflanzen sind, gut lesbar "Genfood" stehen würde. Ich würde sie im Zweifel kaufen, weil sie vermutlich gut und preiswert sind.
Aber wer das machen würde, der hätte die Leser von ZR als Kunden und ein paar andere Vernünftige, und davon kann leider kein Anbieter leben.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.