Zitat Warum nicht? "Gehört nicht" erscheint mir ohne nähere Begründung kein Argument zu sein.
Das ist wohl richtig. Auch will ich gerne annehmen, dass die Versenkung vielleicht keinen direkt erkennbaren Schaden verursacht. Trotzdem bleibt ein merkwürdiges Gefühl, wenn einerseits eine Ölplattform im Meer versenkt werden darf, andererseits mir ein Apfelkitsch, den ich im Naturschutzgebiet ins Gebüsch werfe, wo er als biologisch abbaubar binnen kurzem den Weg alles Irdischen gegangen wäre, ein Knöllchen einbringen würde. Auch ist es verboten, Gartenabfälle oder alte Holzlatten im Wald abzulagern, wo die sicher auch nicht schädlich wären und vor den Blicken der Spaziergänger verborgen wären. Oder warum dann nicht auch alte Autos irgendwo in der Prärie abstellen?
Und das andere sind die Rohstoffe, die Metalle: Hier werden mittlerweile nachts Grabkreuze aus Bronze gestohlen oder meterweise metallene Gartenzäune demontiert, weil offenbar die Metalle derart wertvoll sind - und dort werden x Tonnen Metall versenkt? Das erscheint doch widersinnig.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.