Guter Artikel, lieber Zettel. das mit der Bordkanone auf der Saljut war mir damals entgangen, aber zu dem Zeitpunkt saß ich ja auch in der DDR im Gefängnis, da entging einem so manches.
Nur bei der bemannten Raumfahrt da muß ich ganz energisch widersprechen. Daß sie von beiden Mächten nur als Propaganda gedacht war, mag ja sein.
Aber von der Grundidee her , aus philosophischer Sicht so zusagen, ist das Vordringen der Menschlichen Art in den freien Raum unbedingt zu begrüßen. Es gehört zu unserer Grundausstattung, ist fast dasselbe wie die Ausbreitung der Ur-Menschen über unbesiedlte Kontinente und über die Meere. Von den drei Grundkomponenten der Raumfahrt: Hardware, Software, Astronauten ist die Software die unzuverlässigste, dann kommen die Geräte und Triebwerke etc. und mit Abstand am belastbarsten und verlässlichsten sind die Menschen. Und die traurig hohen Kosten der bemannten Raumfahrt müssen nämlich nicht wirklich sein, aber das Thema führt hier zu weit.
Was ich nämlich glaube, ist, daß wenn die bemannte Raumfahrt ganz abgeschafft wird, die unbemannte bald folgt, von erdnaher kommerzieller Nutzung natürlich abgesehen.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.