Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

ZETTELS KLEINES ZIMMER

Das Forum zu "Zettels Raum"



Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 1.354 mal aufgerufen
Kommentare/Diskussionen zu "Zettels Raum"  
Zettel

Beiträge: 20.200


23.04.2010 19:25
RE: Wo bleibt die Umfrage zu Schwarz-Gelb? Antworten

Zitat von lischen
Guten Abend,
wahrlich interessant wäre ja eine vergleichbare Umfrage in der Bundesrepublik zur aktuellen Koalitionsregierung, die ja schon allein in der Sonntagsfrage im Mittel aller Umfrageinstitute auf 45% abgesackt ist.
In diesem Zusammenhang würde mich dann auch die Argumentation des Blogautors hinsichtlich der vergleichbaren Tendenz sehr interessieren. Ob unsere momentane Regierung vielleicht auch nur noch Unterstützung von den Spießbürgern, Besserverdienenden, Steuerschwindlern, etc. pp. genießt?
Wer weiß, wer weiß


Ja, wer weiß, liebes Lischen.

Ich vermute, daß in Deutschland die Trennlinie gar nicht so sehr anders als in den USA verläuft. Wer (noch) Steuern zahlt, der wird keine Regierung haben wollen, von der Steuererhöhungen zu erwarten sind, statt Senkungen. Aber es sind ja immer weniger, die noch Steuern zahlen.

Daß in einer Umfrage sich eine Mehrheit der Bürger gegen Steuersenkungen ausgesprochen hat, hätte man noch vor ein paar Jahrzehnten für einen Aprilscherz gehalten. Lewis Carroll hat es noch in "Sylvie & Bruno" als Witz verwendet; dort läßt er die verrückten Bürger rufen: "Less bread, more taxes", oder so ähnlich.

Die meisten, die finden, daß sie mit wenig oder gar keinem Beitrag zur Wertschöpfung, also zum allgemeinen Wohlstand, immer mehr von diesem Wohlstand abkriegen sollten, werden links wählen.

Zunächst bescheren linke Regierungen ja auch ihren Wählern einen größeren Anteil am Kuchen; zu besichtigen in Frankreich nach 1981 und in Deutschland nach 1998. Nur wird dadurch leider der Kuchen immer kleiner; so ungefähr wie bei Alice im Wunderland die Alice, wenn sie von der falschen Seite des Kuchens naschte.

Und dann bleibt nur der Weg Venezuelas in den Sozialismus oder der Weg, den Mitterand und Schröder gegangen sind: Austérité, Agenda 2010.

Herzlich, Zettel

PS: Besonders herzlich willkommen im kleinen Zimmer!


Themen Überblick
Betreff Absender Datum
Marginalie: Umfrage zu Obama Zettel23.04.2010 15:03
RE: Marginalie: Umfrage zu Obama R.A.23.04.2010 15:57
RE: Marginalie: Umfrage zu Obama Zettel23.04.2010 17:14
RE: Marginalie: Umfrage zu Obama Abraham23.04.2010 16:29
RE: Marginalie: Umfrage zu Obama Zettel23.04.2010 17:08
RE: Wo bleibt die Umfrage zu Schwarz-Gelb? lischen23.04.2010 19:03
RE: Wo bleibt die Umfrage zu Schwarz-Gelb? Zettel23.04.2010 19:25
RE: Wo bleibt die Umfrage zu Schwarz-Gelb? Marriex23.04.2010 20:10
RE: Wo bleibt die Umfrage zu Schwarz-Gelb? Dagny23.04.2010 22:12
RE: Wo bleibt die Umfrage zu Schwarz-Gelb? Juno24.04.2010 08:57
RE: Wo bleibt die Umfrage zu Schwarz-Gelb? Zettel24.04.2010 09:34
RE: Wo bleibt die Umfrage zu Schwarz-Gelb? Marriex24.04.2010 10:58
RE: Wo bleibt die Umfrage zu Schwarz-Gelb? flobotron24.04.2010 11:16
Sprung



Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.



Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz