Zitat von Marriex Ich vermute, Özjan hat die Kenntnis des BverfG>-urteils vorausgesetzt.
Gut möglich, lieber Marriex. Ihre eigentliche Aussage war ja, daß sie gegen Kopftücher in der Schule ist. Und als jemand, der offenbar säkular eingestellt ist, hat sie das dann auf die Kruzifixe ausgedehnt; vielleicht ja auch, um nicht einseitig anti-islamisch zu erscheinen.
Aber sie konnte diese Kenntnis des Urteils eben nicht bei der Öffentlichkeit voraussetzen. Ein Profi hätte antizipiert, daß die Kombination Moslem plus Kruzifix-Verbot plus CDU-Mitglied Sprengstoff enthält.
Zitat von Marriex Die linken Medien, wollen nun zeigen, wie unmodern die CDU ist, aber nur eine sehr kleine Gruppe Altkonservativer tut ihnen den Gefallen, diese Behauptung zu untermauern.
Vieviele, das kann ich schwer beurteilen. Jedenfalls genug, um diese Kampagne der linken Medien, die ich auch so sehe, zu ermöglichen.
Zitat von Marriex Haben Sie den Eindruck, dass diese Auseinandersetzung jemanden interessiert?
Oh ja! Sie ist ja nicht zufällig seit Tagen in den Schlagzeilen.
Es macht sich daran ja vieles fest, was selten offen diskutiert wird. Frau Özkan bedient nicht das Multikulti-Klischee, sondern sie hat sich offensichtlich von "ihrer" Kultur gelöst und der deutschen Kultur zugewandt. Sie macht andererseits offenbar auch Konservativen Probleme, die sich nicht vorstellen wollen, daß Deutsche türkischer Herkunft und islamischen Glaubens demnächst in allen Positionen zu finden sein werden.
Und erst recht tun sich, scheint mir, viele schwer mit der Einsicht, daß das auch richtig, ja notwendig ist.
Herzlich, Zettel
|