Sarah Palin hat man ja seitens interessierter Medien versucht vorzuführen - aber bei Frau Özkan meint der mediale Mainstream ja, sie hätte ja ganz recht. Das man es nun auch so ausschlachtet um den von Wulf beabsichtigten PR-Erfolg in sein Gegenteil zu verkehren ist etwas anderes. Aber die Absicht war das wohl nicht.
Und es ist eben nicht so, daß Frau Özkan recht hätte. Es ist leider wieder so ein Fall, daß hier jemand zwar physisch eingewandert ist, aber politisch eben nicht. Sie übertragt die autoritär-laizistischen Prinzipien (um mein ein böseres Wort zu vermeiden) ihres Herkunftslandes hierher und das geht nicht an.
Und da ja so gern ihr Muslim-sein herausgestellt wird, könnte man es auch so sehen: erstmals wird eine Muslimin in Deutschland in ein Ministeramt berufen und das erste was sie tut, ist das Verbot christlicher Symbole zu fordern. Man ist fast versucht frei nach Henryk Broder zu sagen: "Hurrah, wir werden erobert!" Von jeder Seite betrachtet, hinterläßt es einen üblen Geschmack im Mund.
Und was Verfassungsgericht angeht: es ist nicht unfehlbar und hat in seinem Urteil unbegründete Rechtsprechung auf unbegründete Rechtsprechung getürmt. Das GG allerdings kennt eine Neutralität des Staates nicht, daraus eine Neutralität der Schule abzuleiten ist noch mal ein weiterer Schritt.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.