Zitat von Libero aufrichtige Menschen haben es in jeder Partei und fast jedem Unternehmen schwer nach oben zu kommen. Es ist ja kein Zufall, dass wir in der Nachkriegszeit einige besondere Menschen erleben konnten und das diese Menschen jetzt selten geworden sind. Jedenfalls in den Spitzen von Politik und Wirtschaft.
Ja, das scheint mir auch so. Woran es liegt, weiß ich nicht. Vielleicht ist es auch gar nicht der Fall, und wir, lieber Libero, unterliegen beide dem Gute-alte-Zeit-Effekt.
Dafür gibt es aus meiner Sicht eine durchaus rationelle Begründung: Karrieristen und Blender, die es nur auf einen "Erfolg" abgesehen haben, müssen sich bei einer grundlegenden Richtungsänderung erst neu orientieren und warten, bis deren bisheriges Wirken wieder einigermaßen vergessen sind. Dagegen befinden sich "Überzeugungstäter" vorübergehend in einer vergleichsweise günstigen Position. Karrieristen schrecken in krisenhaften Zeiten auch tendenziell vor Verantwortung zurück, denn sie ahnen, daß ein Erfolg mit deren Mitteln kaum zu erreichen ist. Sie brauchen eine Gesellschaft im Autopilot-Modus. Diese Zeit geht aber eben zu Ende, wenn mich nicht alles täuscht.
Die "drastischen Schwächen" von Frau Palin würden mich aber auch sehr interessieren.
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.