Dass Lena eine Chance hat glaube ich auch nicht, dazu sind die "Blöcke" wohl zu fix. Nunja, sowas hat mich früher nicht interessiert, sollte mich jetzt auch nicht interessieren ... aber: das verlinkte "Nicole-Filmchen" hat mich doch seltsam angerührt. Erst die Impressionen eines Landes, dann ein Lied in Landessprache ... normalerweise ist mir sowas fremd, aber da dachte ich doch: "Das war also die gute alte Zeit".
Heutzutage ist doch alles völlig austauschbar. Mir ist es echt egal, ob ein Algerier mit französischem Pass, oder eine Schwedin mit libanesischem Migrationshintergrund ein Lied auf englisch singt. Was soll dieser Quatsch? Das regt mich ebenso an wie der Wettstreit von Fußball-Vereinsmannschaften, bei denen Personal und Trainer heute oder gestern auch beim "Gegner" auflaufen können.
Über Lena bin ich das erste Mal in der Presse gestolpert ... das Feuilleton liebt sie anscheinend. Den Song habe ich erst spät ihr zuordnen können, da Popmusik normalerweise rückstandslos an mir vorbeirauscht, und ich mir keine Casting-Shows anschaue. Aber eine gewisse Gefälligkeit kann man "Satellite" nicht absprechen - trotzdem ist da nix Originelles - nur Standart-Pop mit einem gewissen Ohrwurmfaktor.
Ich frage mich trotzdem was diese Veranstaltung bringen soll. Irgendwer bringt irgendeinen Popsong (im Allgemeinen in englisch) und tritt für "sein" Land damit zum Wettstreit an. Eine Zulu-Combo aus Castrop-Rauxel, die chinesische Volkslieder, anglisiert, zum Besten gibt hätte vielleicht auch Chancen beim Eurovision Song Contest ... sowas brauche ich aber echt nicht. Also ... Wayne (interessierts)? Kulturmenschen, die froh sind, dass mal keine Peinlichkeit für das eigentlich ungeliebte Deutschland an den Start geht? Gebildete Abziehbildsucher für den eigenen Nachwuchs? Weia!
Ich begreife es nicht, wünsche Lena aber alles Gute. Hau rin Kleene!
Nachtrag: Dass Aserbeidschan da auch mit drin hängt hat mich einigermaßen aus den Socken gehauen ... wo ist denn da die Grenze?
---------------------------------------------------- Mein derzeitiger Avatar bezeugt meine Solidarität mit unseren Jungs, die derzeit in irgendwelchen politisch-medial nicht unterstützten Kriegen verheizt werden. Das Truppenabzeichen im Hintergrund ist das des Fallschirmjägerbataillons 373, dem ich mich persönlich stark verbunden fühle. Kameraden, Glück ab!
Bitte beachten Sie diese Forumsregeln: Beiträge, die persönliche Angriffe gegen andere Poster, Unhöflichkeiten oder vulgäre Ausdrücke enthalten, sind nicht erlaubt; ebensowenig Beiträge mit rassistischem, fremdenfeindlichem oder obszönem Inhalt und Äußerungen gegen den demokratischen Rechtsstaat sowie Beiträge, die gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Hierzu gehört auch das Verbot von Vollzitaten, wie es durch die aktuelle Rechtsprechung festgelegt ist. Erlaubt ist lediglich das Zitieren weniger Sätze oder kurzer Absätze aus einem durch Copyright geschützten Dokument; und dies nur dann, wenn diese Zitate in einen argumentativen Kontext eingebunden sind. Bilder und Texte dürfen nur hochgeladen werden, wenn sie copyrightfrei sind oder das Copyright bei dem Mitglied liegt, das sie hochlädt. Bitte geben Sie das bei dem hochgeladenen Bild oder Text an. Links können zu einzelnen Artikeln, Abbildungen oder Beiträgen gesetzt werden, aber nicht zur Homepage von Foren, Zeitschriften usw. Bei einem Verstoß wird der betreffende Beitrag gelöscht oder redigiert. Bei einem massiven oder bei wiederholtem Verstoß endet die Mitgliedschaft. Eigene Beiträge dürfen nachträglich in Bezug auf Tippfehler oder stilistisch überarbeitet, aber nicht in ihrer Substanz verändert oder gelöscht werden. Nachträgliche Zusätze, die über derartige orthographische oder stilistische Korrekturen hinausgehen, müssen durch "Edit", "Nachtrag" o.ä. gekennzeichnet werden. Ferner gehört das Einverständnis mit der hier dargelegten Datenschutzerklärung zu den Forumsregeln.