Zitat von Zettel Es ist die letzte der Körperstrafen, die in zivilisierten Ländern noch praktiziert wird;
Ich finde nicht, dass die Todesstrafe vor allem eine körperliche Strafe, sozusagen die ultimative körperliche Züchtigung ist. Ich finde sogar, sie hat mit körperlicher Strafe nur insofern etwas zu tun, als sie ausschließlich mittels Körper vollzogen werden kann.
Meine früher selbstverständliche Gegnerschaft gegen die Todesstrafe ist in den letzten Jahren etwas ins Wanken geraten. Mir ist bewusst geworden, dass es auch eine Grausamkeit ist, einen Mörder leben zu lassen - eine Grausamkeit gegenüber den lebenden Angehörigen. Eigentlich eine Perversion. Ich bin nicht mehr sicher, ob es wirklich eine positive Errungenschaft der Zivilistion ist, die Todesstafe abzuschaffen. Oder ob es nicht vielmehr ein Schritt in eine neue Art der Barbarei ist.
Was mir früher als ein Zeichen des ethischen Fortschritts erschien: Empathie mit dem Verurteilten, Schonung des Lebens, einem fehlgeleiteten Menschen eine neue Chance geben, scheint mir heute auf der anderen Seite hartherzig und ignorant zu sein - gegenüber den Opfern, und sogar gegenüber dem Täter, der zum Opfer gemacht wird.
Mir scheint, die Abschaffung der Todesstrafe könnte der erste Schritt sein in ein pervertiertes Verständnis vom Menschen: in welchem der Mensch nicht mehr verantwortlich gemacht wird, sondern Opfer seiner Umstände ist, determiniert durch sein äußeres Schicksal. Die Tatsache, dass es bei uns nicht mindestens eine lebenslängliche Freiheitsstrafe gibt, dass mit anderen Worten es den Menschen zugemutet wird, dass (extremes Beispiel) der Mörder eines Kindes nach ein bis zwei Jahrzehnten der Nachbar der Mutter werden könnte, deren Leben er (mit)zerstört hat, finde ich einfach inakzeptabel pervers und keineswegs zivilisiert.
Die Tatsache, dass es in den USA die Todesstrafe auch heute in vielen Staaten gibt, regt mich nicht mehr auf, im Gegenteil, ich bin nicht sicher, ob das nicht für statt gegen die USA spricht.
Falls jetzt Vergleiche mit Iran etc kommen: es kommt auf das wie, wofür und wen darauf an, weshalb man hier Iran nicht mit den USA vergleich kann. Jemand, der die Todesstrafe generell und immer ablehnt, ist wie jemand der Krieg generell und immer ablehnt.
http://ex-blond.com http://antialleinerziehende.wordpress.com/
|